Am 25. Oktober letzten Jahres flog die Royal Air Maroc (RAM) zum
letzten Mal ab Zürich nach Casablanca. Seither fliegt die RAM nur noch
ab Genf.
Grund für die Konzentration in Genf war und ist laut Farid Mabtoul,
Generaldirektor der Royal Air Maroc für die Schweiz, dass der
Westschweizer Markt für die RAM sehr viel wichtiger und rentabler ist.
Tatsächlich profitierten die Flüge ab Genf vom Rückzug aus Zürich: Die
Auslastung der sieben wöchentlichen RAM-Flüge nach Casablanca stieg
deutlich, wie jene der saisonalen Verbindungen der RAM-Tochter Atlas
Blue nach Marrakesch. Auch Jet4you, die seit letztem November drei Mal
pro Woche nach Casablanca fliegt, wusste zu profitieren. Die RAM-Flüge
für die Wintersaison 2009/10 sind übrigens seit einiger Zeit in den
Systemen geladen, geflogen wird am Montag, Donnerstag und Samstag.
AT9936 und AT9337 sind zu AT936 respektive AT937 geworden.
Und dann wäre da noch Easyjet: Zurzeit fliegt der Low Coster von Genf
und Basel je drei Mal wöchentlich nach Marrakesch. Ab Genf sieht
Easyjet aber noch Potenzial: Auf den Winterflugplan hin verdoppelt die
Airline ihre Frequenzen. Nur am Dienstag wird man nicht mit Easyjet von
Genf nach Marrakesch fliegen können.
Und ab Zürich? Dank den Dreiecksflügen der Edelweiss Air am Dienstag
via Casablanca nach Marrakesch und am Freitag via Marrakesch nach
Agadir ergeben sich zumindest gute
Kombinationsmöglichkeiten.
SAM