Spanien, Portugal, Frankreich, Italien und dazu Griechenland. Vier der fünf von Sierramar angebotenen Destinationen gehören zu den aus der Schweiz am häufigsten besuchten Ländern. Und allenthalben sind Neuheiten angesagt.
Im Spanien-Katalog, für den Jonas Kaufmann verantwortlich zeichnet, ist das Barcelona-Angebot stark ausgebaut worden. «Wir haben in allen Hotels Kontingente», betont er, «und ausserdem einen ausgezeichneten Agenten, der mit allen Hotels online ist.» An allen Küsten sind weitere Badehotels dazugekommen. Im Rioja-Gebiet ist als neues Highlight das Luxushotel Marqués de Riscal in Elciego mitten in einem Weinberg und von der Bauweise her dem Guggenheim-Museum in Bilbao ähnlich ins Programm aufgenommen worden.
Die neue deutschsprachig geführte Bus-Rundreise «Andalusisches Panorama» startet im Sommer jeden Mittwoch und führt in acht Tagen zu allen Klassikern und Musts. Die Durchführung sei praktisch garantiert, da diese Reise zusammen mit Veranstaltern aus Deutschland und Österreich aufgelegt werde. Auf den Balearen sind weitere Hotels mit Charme ins Programm aufgenommen worden. Und auf Ibiza gehört das erste richtige Luxushotel, das Insotel Fenicia Prestige Thalasso Spa, zum Sierramar-Portfolio. Die Destination Portugal wird gemäss Christian Meuwly durch Direktflüge nach Faro und Funchal nach folgenden Flugplänen bedient:
l ZürichFaro: samstags mit einem A320 der Swiss (vom 31. März bis 20. Oktober);
l ZürichFunchal: samstags mit Air Berlin (durchgehend bis 27. Oktober);
l BaselFunchal: mittwochs mit Hello (vom 4. April bis 17. Oktober);
l Für die Reisebüros aus dem Tessin ist von Interesse, dass Sierramar Kontingente auf den täglichen Flügen MailandLissabon und MailandPorto der Portugalia hat.
Das Hotelangebot ist vor allem an der Algarve, in Nordportugal und auf Madeira ausgebaut worden. Als neue Kategorie erscheint «Algarve mit Charme» kleine, meist familiär geführte Hotels, etwas abseits vom Jubel und Trubel der Badeorte. Zum ersten Mal im Sierramar-Angebot finden sich idyllische Landhäuser im Valle Paraizo auf Madeira. Und mit dem Galo-Resort kann Sierramar die Ferienanlage mit den grössten Sport- und Freizeitmöglichkeiten der Blumeninsel anbieten. Eine weitere Neuheit sind die Kombi-Hits MadeiraPorto Santo, einwöchige Rundreisen mit Übernachtung in Erstklasshotels (Reise «Espada») oder solchen der Mittelklasse (Reise «Poncha»).
Auf den Azoren wurde das gesamte Angebot überarbeitet und mit typischen Quintas sowie verschiedenen Walbeobachtungs-Touren ergänzt.
Die Destination Griechenland, das jüngste Kind von Sierramar, wird dieses Jahr auf 144 Seiten (plus Preisliste) präsentiert dies sind 30 Seiten mehr als letzten Sommer. Gemäss Product Manager Claudia Nyffeler wurde das Angebot vor allem auf Kreta sowie auf Chalkidiki erweitert. Sie hebt insbesondere die verschiedenen «Charme»-Villen und das Boutiquehotel Ammos auf Kreta sowie zwei Natursteinhäuser in Nikiti und das familiäre Hotel Dryades in Siviri (beide auf der Halbinsel Chalkidiki) hervor. Dank den Kombinationsmöglichkeiten unter Linien- und Charterflügen der Belair ergibt dies mehr Flexibilität bei der zeitlichen Gestaltung der Ferien.
Zehn Seiten mehr als 2006 hat der Katalog Italien. Einen markanten Ausbau hat das Angebot gemäss Product Manager Ellis Volcan auf Sizilien erfahren, wo zwei neue Rundreisen ins Programm aufgenommen wurden: Mit «Pillole di Charme» reisen die Gäste durch den Westen, während die auf Agroturismo-Unterkünften basierende Reise «Sicilia rurale» die ganze Insel abdeckt. Auf Sardinien, das zweimal wöchentlich mit Edelweiss Air und dreimal mit Helvetic Air bedient wird, präsentiert Sierramar die exklusive Rundreise «Essenza di Sardegna».
«Sierramar legt auf dem Schweizer Markt das breiteste Italien-Angebot auf», erklärt Ellis Volcan. Die zahlreichen Charter- und Linienflüge können untereinander kombiniert werden. Eine interessante Reisevariante eröffne sich dadurch beispielsweise zu unterst im Stiefel, indem für einen Weg der Helvetic-Flug nach Bari und für den andern jener nach Brindisi ausgewählt werden könne. Als Spezialität nennt die Italienkennerin eine Rundreise, bei der auf Gutshöfen übernachtet und an einem Abend in Masseira ein Zehn-Gang-Dinner im Mondlicht auf dem Programm steht.
In der südlichen Toscana sind die Adler Thermae und die Bagni Vignoni ins Portfolio aufgenommen worden, aber auch in Norditalien ist das Angebot erweitert worden, zum Beispiel um das Albergo Splendido in Portofino. Erstmals in einem Sierramar-Programm sind die Regionen Ligurien und Piemont zu finden.
Die vielleicht überraschendste Neuheit im Frankreich-Programm ist das Angebot einer Rundreise per Bahn: Das Basisangebot, das für 1290 Franken erhältlich ist, gibt Anrecht auf sieben Tage freie Fahrt in zwei Zonen des französischen Bahnnetzes und sieben Übernachtungen. Das Produkt ist für Rundfahrten geschaffen und basiert auf der Benützung von Regionalzügen.
Auch auf der Insel Korsika sind neue Bahnerlebnisse zu haben daneben gibts Vorschläge für Camping- und Katamaran-Ferien sowie Golf. «Der Golf de Sperone», bemerkt Product Managerin Isabel Weingart, «gilt als der schönste Golfplatz ganz Frankreichs.»
Auf dem Festland weitet Sierramar das Angebot um die Region Champagne aus, weil die Stadt Reims offenbar ein gefragtes Ziel ist. So hat man unter dem Titel «Vive le Champagne» flugs ein Package mit interessanten Hotels von Reims geschnürt.
Hans-Rudolf Baumann / Guido Casanova