Sierramar bricht auf zu neuen Ufern (Ausgabe 2009-17)

Sara Marty über die News vom Spezialisten Sierramar

Auf dem Papier eine Restrukturierung zu beschliessen ist das Eine;
diese Reorganisation im Büro umzusetzen das Andere. Sierramar ist ein
Paradebeispiel dafür. Praktisch von einem Tag auf den anderen hat der
Travelhouse-Spezialist für das südliche Europa und Marokko Zuwachs
bekommen: Arabien wird bereits durch das Sierramar-Team verkauft,
Ägypten stösst im Herbst dazu, und an den Produkten wird gearbeitet.

Die Konstellation ist allerdings unterschiedlich: Die Destination
Arabien wurde vor einigen Jahren bei Sierramar begründet, und fand erst
später ihren Weg unter das Dach von Soleytours. Dort konnte sie sich
durchaus etablieren, weshalb die Frage des Brands – Sierramar oder
Soleytours? – denn auch noch offen ist. Bekanntheit, Glaubwürdigkeit
und nicht zuletzt der Kostenfaktor sind Punkte, die bei M-Travel
Switzerland geprüft werden müssen.

Im Falle von Ägypten hingegen fängt Sierramar auf, was anderswo über
die Klippe springen musste. Esco konnte sich für diese Destination
einen Namen machen, wenn auch der Spagat zwischen Spezialist und
Badeferien noch nicht ganz gelingen wollte. Sierramar kann jetzt die
Rosinen aus dem Programm picken und die Rolle des Ägypten-Spezialisten
neu definieren. Allerdings ist die Konkurrenz gross und wachsam.

Wo gehobelt wird, da fallen Späne. In diesem Fall ist
Frankreich/Italien ein Span, der nicht mehr weiterverarbeitet und
entsorgt wird. Was bei Opus Tours einst gut funktionierte, hat die
Integration in Sierramar nicht verkraftet. Zu gross sei der Druck des
Internets gewesen, zu wenig lukrativ die einzelnen Bausteine. Sierramar
hat es nicht geschafft, mit dem Spezialistenansatz Frankreich und
Sierramar gewinnbringend zu verkaufen, vielleicht weil in diesem Fall
noch ein Quentchen Spezialistentum gefehlt hat.

Konstant waren bei Sierramar in den letzten Jahren vor allem die Um-
und Restrukturierungen. Umso mehr erstaunt es, dass die Namen über die
Jahre etwa dieselben blieben. Product Director Claudia Nyffeler
vertraut denn auch diesmal auf ihre langjährigen Mitarbeiter und den –
von bösen Zungen schon oft totgesagten – Travelhouse-Teamspirit. Bei
Sierramar scheint davon aber durchaus noch etwas zu spüren sein. Oder
wie Claudia Nyffeler sagt: «Wir sind eine kleine Familie in der grossen
MTCH-Familie.»