Sierramar integriert Esco-Produkte (Ausgabe 2009-17)

Der Spezialistencharakter wird weiter gestärkt, Frankreich/Italien aber nicht mehr produziert.

«Der Spezialist für Individualreisen im südlichen Europa und im
arabischen Raum», dafür stehe Sierramar wie eh und je, sagt Director
Claudia Nyffeler, ungeachtet der Restrukturierung bei M-Travel
Switzerland. Neu ist aber, dass alles im Baukastensystem angeboten wird
und es keine Pauschalpreise mehr gibt. Neu sind auch zwei
Destinationen, welche bald (wieder) im
Sierramar-Portfolio zu finden sind.

«Es freut uns natürlich besonders, dass Arabien wieder zu Sierramar
kommt, da diese Destination vor einigen Jahren bei Sierramar ‹geboren›
wurde.» Herbert Weber, der Arabien unter dem Brand Soleytours etabliert
hatte, bleibt aucht weiterhin verantwortlich für dieses laut Nyffeler
«bemerkenswerte Programm, welches das umfassendste Spezialistenangebot
ist – und dies in deutscher und französischer Sprache!»

Noch nicht entschieden sei, ob das Soleytours-Produkt Arabien dem
Sierramar-Kleid angepasst oder weiterhin unter der Marke Soleytours
bestehen wird. «Das Team von Soleytours Arabien ist auf jeden Fall per
1. April zu Sierramar gezogen und schon sehr gut bei uns integriert.
Wichtig zu wissen ist, dass schon seit dem 1. April die Esco- und
Hotelplan-Buchungen für Arabien durch Soleytours bearbeitet werden.
Somit konzentriert sich die MTCH-Gruppe auf einen Spezialisten.»

Das Ägypten-Produkt von Esco wird ebenfalls in Sierramar aufgehen: «Das
Programm ist bewährt, wir werden es grössten Teils übernehmen, jedoch
Produkte mit speziellem Charme besonders hervorheben. Unser Senior
Product Manger Nikolai Fritz ist im Moment in Ägypten unter anderem auf
der Suche nach aussergewöhnlichen Bijoux.»

Parallel zum Erscheinen des Winterkataloges im Herbst werde Sierramar
auch den Verkauf von Ägypten übernehmen. Claudia Nyffeler hat keine
Zweifel, dass Ägypten zu Sierramar passt: «Wir sind überzeugt, dass
Ägypten in das Sierramar-Portofolio passt, da es auch in dieser
Destination einen Spezialisten braucht.»

Das angestammte Gebiet von Nikolai Fritz, Italien und Frankreich, wird
dafür aus dem Sierramar-Portfolio verschwinden: «Infolge rückläufiger
Umsatzzahlen wurde entschieden, die Produktion von Sierramar
Italien/Frankreich für 2010 einzustellen. Frankreich und Italien sind
Destinationen, die vor allem bei Selbstfahrern beliebt sind. Der
Aufwand an Nur-Hotel-
Buchungen sowie die Internetkonkurrenz waren dementsprechend zu gross»,
erklärt Claudia Nyffeler. «Regionen wie Sardinien werden wahrscheinlich
im Hotelplan-Katalog zu finden sein. Die zukünftige Definierung der
Hotelplan-Kataloge ist jedoch noch nicht beendet.»

Keine Veränderung gibt es bei den Destinationen Spanien (ab Sommer von
PM Isabel Weingart betreut), Portugal (PM Jasmin Kulas) und Marokko
(SPM Gloria Talavera). Stetig ausgebaut wird Griechenland (PM Tanja
Rutti). «Mit dem Verschwinden der Marke Esco per 2010 werden wir es
selbstverständlich noch mehr ausbauen und auch beliebte Produkte aus
dem Esco-Programm übernehmen», kündigt Nyffeler an: «Sierramar wird
somit der Griechenland-Spezialist sein.»

Claudia Nyffeler sieht der Zukunft mit den neuen Destinationen sehr
positiv entgegen: «Eigentlich hat das neue Sierramar-Angebot für uns
einen grossen Vorteil. Unsere sommerlastigen Destinationen werden durch
die winterlastigen Destinationen Ägypten und Arabien (Soleytours)
ergänzt.» Die Verkaufspools sind neu folgendermassen eingeteilt:
Griechenland-Marokko; Portugal-Arabien; Spanien-Ägypten. Wobei Claudia
Nyffeler betont, dass alle Sachbearbeiter weiterhin nur zwei
Destinationen verkaufen und sich somit auf diese konzentrieren können.
«Die Reorganisationen haben nichts an unserem Spezialistentum geändert,
sondern uns darin gestärkt!»

Sara Marty