Sinn für Timing (Ausgabe 2008-37)

Sara Marty über die TUI-Experience in Singapur

Mehr als ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert. Und nach zwei
Tagen für die einen, drei Tagen für die anderen war der ganze Spass
auch schon wieder vorbei. Mehr als hundert Agenten hatte TUI Suisse
nach Singapur eingeladen, zur World Experience Tour 2008. Mit vier
verschiedenen Airlines flogen die Teilnehmer nach Singapur, sie
nächtigten in verschiedenen Hotels und mussten je nach Programmpunkt
mit Bussen eingesammelt oder verteilt werden. Eine logistische
Herausforderung, welche die Organisatoren von TUI bravourös gemeistert
haben.

Bleibt die Frage, was der Aufwand bringt. Obwohl in exotischen Gefilden
und mit ansprechendem Programm, steht die TUI-Experience zu
Veranstaltungen anderer TOs in Konkurrenz. Vermag sie tatsächlich die
Unternehmensloyalität zu stärken? Können und/oder wollen die Agenten
die Produkte aus dem Hause TUI anschliessend öfter verkaufen?
Berechtigt der Aufwand – man denke auch an den mehrtägigen
Arbeitsausfall der 15-köpfigen teilnehmenden TUI-Truppe – den Ertrag?
Fragen, die nur TUI beantworten kann.

Gewiss, alle Teilnehmer, die zum ersten Mal in Singapur waren, haben
nun zumindest eine Ahnung von der Stadt und können sie nun dem Kunden
nicht nur als Umsteige- oder Zwischenziel, sondern sogar als
Destination für einen längeren Aufenthalt ans Herz legen. Von diesem
Wissensvorteil profitieren jedoch auch Kunden, die nicht Flex Travel,
sondern einen anderen Veranstalter buchen wollen.

Weil Tourism Business bekanntlich People Business ist, sind solche
Zusammentreffen im informellen Rahmen nicht wegzudenken. CEO Martin
Wittwer hätte sich denn auch keine bessere Plattform aussuchen können,
um die Wiedereinführung der Vögele-Kommissionierung bekannt zu geben.
Die anwesenden Reiseprofis nutzten die Möglichkeit, um ihre Meinungen
im persönlichen Gespräch kundzutun, und probierten mehr oder
wahrscheinlich weniger erfolgreich, den noch unbekannten
Kommissionssatz in die Höhe zu treiben.

Ein anderer Grund, diese Ankündigung bereits zum jetzigen Zeitpunkt zu
machen, Wochen vor der Präsentation des definitiven Kommissionsmodells,
dürfte der Launch der neuen Direktmarke Migros Ferien von M-Travel
Switzerland sein. Während diese momentan Verunsicherung hervorruft,
macht TUI mit der erneuten Kommissionierung von Vögele Reisen wieder
Punkte gut.