Sun Express, Tochter von Lufthansa und Turkish Airlines, hat ein eigenes Vielfliegerprogramm mit dem Namen «Sun Points» gestartet. Passagiere können damit auf allen internationalen Strecken wie auch auf Inlands-verbindungen Punkte sammeln, die anschliessend in Flugprämien eingetauscht werden können. Das Sun-Express-System basiert nicht auf Meilen, sondern vergibt Punkte, die sich nach dem Preis des erworbenen Flugtickets richten. Wer dabei nicht sofort an die Gutschrift seiner Punkte denkt, kann diese noch bis zu drei Monate nach dem Flug nachtragen lassen. Diese Regelung gilt auch für Flugverbindungen, die bereits vor dem offiziellen Start des Vielfliegerprogramms angetreten wurden.
Auf Charterflügen mit Reiseveranstaltern können im Moment noch keine Punkte gesammelt werden.
Kooperation von Flybe und Finnair
Die britische Regionalfluggesellschaft Flybe kooperiert ab dem 31. Oktober 2010 mit Finnair und wird neue Strecken in Skandinavien und im Baltikum anbieten. Flybe wird ab Helsinki zunächst mit drei Maschinen nach Tampere und Turku (Finnland) sowie nach Tallinn (Estland) fliegen; ein Ausbau der Kooperation sei bereits geplant.
Codeshare von CO und Brussels Airlines
Die Star-Alliance-Partner Continental Airlines (CO) und Brussels Airlines (SN) haben eine Codeshare-Vereinbarung angekündigt. Künftig werden die täglichen CO-Verbindungen zwischen New York/Newark und Brüssel sowie die Flüge von Newark nach Cleveland, Dallas-Fort Worth, Fort Lauderdale, Houston und Orlando auch den Code von SN tragen. Umgekehrt werden seit dem 9. August die Flüge von Brussels Airlines nach Bologna, Bristol, Hannover, London Heathrow, Lyon, Marseille, Newcastle, Paris CDG und Toulouse sowie zu zwölf Zielen in Afrika eine CO-Flugnummer haben.