Sky News 2 (Ausgabe 2012-09)

Emirates-Buchungen online ändern Emirates ermöglicht jetzt ihren Passagieren, eigenständig Änderungen an bestehenden Buchungen vorzunehmen. Fluggäste können sich mit Familiennamen und Buchungsnummer auf www.emirates.com/ch unter «Buchungen verwalten» einloggen und selbstständig Reisezeiten ändern, Flüge hinzufügen oder Upgrades in die First Class oder Business Class buchen. Dies gilt unabhängig davon, ob Passagiere ihre Buchung bei Emirates online, telefonisch

Emirates-Buchungen online ändern

Emirates ermöglicht jetzt ihren Passagieren, eigenständig Änderungen an bestehenden Buchungen vorzunehmen. Fluggäste können sich mit Familiennamen und Buchungsnummer auf www.emirates.com/ch unter «Buchungen verwalten» einloggen und selbstständig Reisezeiten ändern, Flüge hinzufügen oder Upgrades in die First Class oder Business Class buchen. Dies gilt unabhängig davon, ob Passagiere ihre Buchung bei Emirates online, telefonisch oder am Flughafenschalter gebucht haben.

Oman Air neu mit Web-Check-in ab ZRH

Kunden, die ab Zürich mit Oman Air nach Muscat bzw. beyond fliegen, können seit Kurzem online über www.omanair.com einchecken. Das Web-Check-in steht den Reisenden bis maximal 24 Stunden vor Abflug zur Verfügung. Noch bis zum 23. März 2012 fliegt Oman Air zwei Mal wöchentlich nonstop (Mo/Fr) und zwei Mal via Mailand (MXP, Mi/So) nach Muscat. Laut Oman-Air-GSA Airpass werde angestrebt, im Anschluss daran wieder alle vier Flüge nonstop durchzuführen. 

Codeshare zwischen MI und PG in Kraft

Seit dem 15. Februar ist das Codeshare-Abkommen zwischen Silk Air (MI) und Bangkok Airways (PG) in Kraft. Dieses wurde für die Ziele Singapur, Koh Samui, Phuket und Chiang Mai vereinbart und ermöglicht den Passagieren beider Airlines eine flexible Planung ihrer Flugreise. Kombinationen von Singapur mit dem Norden Thailands und den Badestränden im Süden werden somit vereinfacht. Zudem garantiert der Codeshare auf dem Morgen und Abendflug zwischen Singapur und Samui bzw. Samui–Singapur den Anschluss an die SQ-Flüge von und nach Zürich.

Brussels Airlines stockt Afrika-Frequenzen auf

Ab April 2012 wird Brussels Airlines ihre Frequenzen und die Sitzplatzkapazität von und nach Yaoundé und Douala (Kamerun), Abidjan (Elfenbeinküste), Nairobi (Kenia) und Bujumbura (Burundi) erhöhen. Weiter wird Kinshasa (Kongo) neu vier Mal pro Woche nonstop ab Brüssel bedient. Die Frequenzerhöhung wird möglich durch die Einführung einer zusätzlichen Langstreckenmaschine.