Sky News (Ausgabe 2008-29)

Air China mit Taiwan-Special Seit dem 6. Juli fliegt Air China von Peking und von Shanghai aus je zwei Mal pro Woche – jeweils am Freitag und am Sonntag – nach Taipeh/Taiwan. Ab der Schweiz bietet die Airline vorerst für Flüge bis Ende Oktober via Frankfurt oder München und dann Peking oder Shanghai einen Taipeh-Spezialtarif

Air China mit Taiwan-Special

Seit dem 6. Juli fliegt Air China von Peking und von Shanghai
aus je zwei Mal pro Woche – jeweils am Freitag und am Sonntag – nach
Taipeh/Taiwan. Ab der Schweiz bietet die Airline vorerst für Flüge bis
Ende Oktober via Frankfurt oder München und dann Peking oder Shanghai
einen Taipeh-Spezialtarif von CHF 950 an, inklusive eines Stopps in
China.

Auch Northwest baut Personal ab

Wie andere Fluggesellschaften muss auch Northwest Airlines
aufgrund der gestiegenen Rohöl- und Kerosinpreise drastische Massnahmen
umsetzen. So sollen Kapazitäten abgebaut und 2500 Stellen gestrichen
werden. Zusätzliche Einnahmen werden generiert durch Gepäckgebühren
(USD 15 für das erste Gepäckstück; Gebühren für Vielflieger-Tickets,
Ticketänderungsgebühren etc.).

Lockvogelangebote in der EU

Auch in der EU müssen künftig sowohl im Internet wie auch in
Anzeigen Endpreise für Flugtickets (inklusive Steuern,
Buchungsgebühren, Flughafentaxen etc.) angegeben werden. Zudem dürfen
in unterschiedlichen Wohnsitzländern der Kunden keine verschiedenen
Flugpreise für gleiche Strecken mehr verlangt werden.



Intersky: Gutes erstes Halbjahr


Die volle Einbindung des vierten Flugzeuges und der
Streckenausbau zeigen Wirkung. In den ersten sechs Monaten dieses
Jahres stiegen die Passagierzahlen bei Intersky im Vergleich zu 2007 um
rund 17% auf 102000 Passagiere. Der Umsatz wuchs von 11 Mio. auf 13,2
Mio. Euro (plus 20%). Für das Gesamtjahr rechnet Intersky mit einem
Wachstum von gut 25%, einem Umsatz von 29 Mio. Euro und 235000
Passagieren.

United Airlines spart mit Triebwerkwäsche

Durch den Einsatz eines neuen, umweltfreundlichen Waschsystems
für Triebwerke will United Airlines den Treibstoffverbrauch ihrer
Flugzeuge und damit den Kohlendioxyd-Ausstoss verringern. United
beziffert die jährliche Kerosin-Einsparung innerhalb der United-Flotte
auf rund 11,34 Mio. Liter. Eco Power nutzt zur Reinigung der Triebwerke
einen geschlossenen Regelkreis mit aufbereitetem Wasser und vermeidet
so schadstoffbelasteten Abfluss; die regelmässige Reinigung sorgt zudem
für deutlich geringeren Treibstoffverbrauch.

Sportnachrichten bei Air France

Auf den Langstreckenflügen von Air France können sich Passagiere
nun mit einem zehnminütigen Sportnachrichten-Block über aktuelle
Sportereignisse auf dem Laufenden halten. Die Sport-News werden vom
französischen Sportsender «L’Equipe TV» täglich für Air France
produziert und auf Englisch und Französisch präsentiert.

BA steigt bei Air Mauritius aus

British Airways braucht Geld. Deshalb soll die Beteiligung von
10,5% an Air Mauritius, welche BA seit 1973 hält, nun verkauft werden.

Germanwings reduziert die Flotte

Um infolge der Ölpreis-Hausse weiterhin profitabel operieren zu
können, wird Germanwings ab dem 1. November 2008 mit nur noch 25 statt
wie bisher mit 29 Flugzeugen operieren. Noch nicht bekannt ist, welche
Routen von dieser Massnahme betroffen sind.