Klarheit beim Handgepäck
Die EU-Kommission hat erstmals eine Liste der verbotenen
Gegenstände vorgelegt. Dabei sind alle möglichen Arten von Waffen, aber
auch Golfschläger oder Schlittschuhe. In der Schweiz gibt es seit
längerer Zeit eine wenn auch nicht ganz so detaillierte
Verbotsliste des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (Bazl).
Neue Maschinen für Air China
Air China hat bei Airbus 20 Ma-schinen des Typs A330 bestellt,
die zwischen 2011 und 2014 ausgeliefert werden sollen. Bei Boeing wurde
ein Vertrag über den Kauf von 15 B-777 und 30 B-737 unterzeichnet, die
zwischen 2011 und 2015 von Air China übernommen werden sollen. Das
Bestellvolumen hat einen Wert von 10 Milliarden US-Dollar.
Hamburg: S-Bahn zum Flughafen
In Hamburg gelangen Flugpassagiere ab 11. Dezember 2008
schneller in die Stadt oder vom Stadtzentrum zum Flughafen. Mit der
S-Bahn-Linie 1 benötigt man vom Hauptbahnhof bis zum Flughafen nur noch
25 Minuten.
Neuer Air-Baltic-Schalter in Zürich
Die lettische Air Baltic hat einen neuen Ticketschalter im
Check-in 2 des Flughafens Zürich eröffnet, direkt gegenüber den
Check-in-Reihen 7 und 8. Zwischen 6.30 Uhr und 20.30 Uhr steht man dort
Passagieren sowie Interessenten für Ticketverkauf, Informationen,
Buchungen und Reservierungen zur Verfügung.
Germanwings reduziert Flotte
Um weiterhin profitabel zu sein, wird Germanwings ab 1. November
2008 mit nur noch 25 statt wie bisher mit 29 Flugzeugen operieren. Noch
nicht bekannt ist, welche Routen von dieser Massnahme betroffen sind.