KLM übernimmt Martinair voll
Per 31. Dezember 2008 ist die Martinair in den Alleinbesitz der KLM
Royal Dutch Airlines übergegangen. Die KLM hat den 50-Prozent-Anteil an
der Martinair der A.P. Moller-
Maersk Gruppe übernommen. Die Transaktion wurde von der Europäischen
Kommission genehmigt. Die KLM hielt bereits seit mehreren Jahren einen
Anteil von 50% an der Martinair.
Etihad im 2008 gewachsen
Etihad Airways mit Sitz in Abu Dhabi transportierte in den vergangenen
zwölf Monaten 6021931 Passagiere 34% mehr als im Vorjahr. Im gleichen
Zeitraum steigerte die Airline den durchschnittlichen Sitzladefaktor
von 68 auf 75%. Das Streckennetz der Fluggesellschaft umfasst derweil
50 Destinationen. 2008 sind
Peking, Minsk, Almaty, Kozhikode, Chennai und Moskau neu dazugekommen.
Intersky neu nach Pula
Intersky fliegt im Sommer ab Friedrichshafen erstmals die kroatische
Hafenstadt Pula an jeweils samstags ab 2. Mai 2009. Mit dem
Sommerflugplan 2009 gibt es zudem eine Reihe von Verbesserungen bei
bestehenden Destinationen etwa zusätzliche Verbindungen nach Köln und
Elba.
Germanwings enger bei LH
Seit dem 1. Januar 2009 ist Germanwings direkt dem Luft-hansa-Konzern
unterstellt. Bisher war Germanwings über die Regional-Airline Eurowings
an den Konzern gebunden. Die neue Struktur steht im Zusammenhang mit
der mehrheitlichen Übernahme von Eurowings durch Luft-hansa per 1.
Januar 2009. Albrecht Knauf, der bisher knapp über 50% hielt, trennte
sich von seinem Anteil.