AB neu nach Israel
Air Berlin (AB) legt im aktuellen Sommerflugplan 2009 erstmals einen
Flug nach Israel auf. Ab dem 7. Juli erreicht man die israelische
Metropole ab Zürich via Berlin jeweils donnerstags. Die Flüge sind ab
sofort buchbar.
Bangkok Airways mit Sitzplatz-Vorreservation
Bangkok Airways (PG) hat einen neuen Service eingeführt: die
Vorreservation des Sitzplatzes auf allen ihren Flügen, egal ob Domestic
oder International. Von diesem Service, der bis 24 Stunden vor Abflug
angeboten wird, können Passagiere der Blue Ribbon Class (Business
Class), Flyer-Bonus-Premier-Karteninhaber und Passagiere, die über ein
Full Fare Ticket in Economy Class verfügen, profitieren. Die
Sitzplatzreservation kann über das Call Center von Bangkok Airways
erfolgen oder über die Systeme Abacus, Amadeus, Galileo und Sabre.
Alitalia erneuert Flotte
Am 15. Mai stiess der vierte neue Airbus A320 zur Flotte von Alitalia.
Die Maschine wird hauptsächlich auf der Strecke Rom FiumicinoMailand
Linate eingesetzt. Ende Monat wird der fünfte A320 übernommen bis
Ende 2009 sollen neun weitere folgen. Bis 2013 sollen sich insgesamt 90
neue A320 in der Flotte von Alitalia befinden (30 sind bereits im
Einsatz), für die Langstrecke werden 14 Airbus A330 angeschafft, wovon
zwei bereits im Einsatz sind.
British Airways fliegt nach Las Vegas
Die grosse Ankündigung erfolgte beim Pow Wow in Miami: British Airways
(BA) wird nach Condor und Virgin Atlantic zur dritten Fluggesellschaft
mit einer Nonstop-Verbindung von Europa nach Las Vegas. Ab dem 25.
Oktober fliegt täglich um 15.30 Uhr eine Boeing 777 vom BA-Hub London
Heathrow zum McCarran International Airport in Las Vegas. Von den
Schweizer Flughäfen Zürich, Genf oder Basel aus kann der BA-Flug mit
Zubringern bequem erreicht werden.
Virgin Atlantic machte 96% mehr Gewinn
Die britische Virgin Atlantic hat im vergangenen Geschäftsjahr von März
2008 bis Februar 2009 ihren Gewinn vor Steuern beinahe verdoppeln
können. Er stieg um über 96% auf 68,4 Mio. Pfund (Vorjahr: 34,8 Mio.
Pfund). Als Gründe werden ein höherer Anteil an Premium-Passagieren
sowie ein vernünftiges Management zur Zeit der hohen Ölpreise genannt.