Erster LH-A380 wird im Mai geliefert
Anfang dieser Woche hat man im Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder mit
den Lackierarbeiten des ersten Lufthansa-A380 begonnen. Die
Auslieferung des Superjumbos ist im Mai als erste von insgesamt 15
bestellten Maschinen dieses Typs vorgesehen.
Voraussichtlich wird der Lufthansa-Jet mit 526 Sitzplätzen ausgerüstet
werden. Die Fluggesellschaft hält Details zur Innenausstattung der
First Class jedoch noch unter Verschluss.
Bereits bekannt wurden die Namen der ersten zwei A380 von Lufthansa: Frankfurt und München.
Mit KLM nach Litauen
Estonian Air und KLM starten am 12. Februar 2010 mit einem Codesharing
auf der Route Amsterdam Vilnius. Estonian Air wird die Route als
Verlängerung der Strecke Tallinn Amsterdam sechs Mal pro Woche
anbieten (täglich ausser samstags). Die beiden Airlines kooperieren
bereits seit dem Frühjahr 2009 miteinander.
Swiss: Keine passiven Segmente mehr
Swiss hat ihren Vertriebspartnern mitgeteilt, dass im Rahmen der
Etix-Ausstellung auf der Basis sogenannter passiver Segmente nicht in
allen Fällen eine korrekte Ticketnummerübertragung garantiert werden
kann. Aufgrund dieser Problematik wird die Eingabe von passiven
Segmenten für Swiss-Flüge in den GDS ab dem 1. März 2010 nicht mehr
möglich sein. Das bedeutet, dass künftig Flugbuchung und Ticketing in
demselben Computerreservationssystem (GDS) vorgenommen werden müssen.
«Fuel Included» bei Etihad
Etihad Airways, die Airline der Arabischen Emirate mit Sitz in Abu
Dhabi, integriert seit dem 1. Februar die Treibstoffzuschläge in ihre
Flugpreise, und zwar auf allen Tarifen. Die neuen Tarife wurden bereits
den Branchenpartnern mitgeteilt und in den Systemen aufgeschaltet.
TAP fliegt neu nach Viracopos (Brasilien)
Ab Juni 2010 fliegt TAP eine neue Destination an: Viracopos (Campinas)
im Bundesstaat São Paulo. Das wird die neunte Destination der TAP in
Brasilien.