Sky News (Ausgabe 2010-24)

TAM bestellt weitere Flugzeuge bei Airbus TAM Airlines kündigte eine Bestellung von 20 neuen Flugzeugen der A320-Familie und von fünf A350-900 an. Die zusätzlichen A320-Bestellungen sollen gemäss dem Flottenplan von TAM die vorhandene A320-Familie ersetzen. Damit will die Airline ihr durchschnittliches Flottenalter von sechs Jahren halten. Die neuen Maschinen sollen auf den existierenden Flugstrecken eingesetzt werden.
TAM bestellt weitere Flugzeuge bei Airbus

TAM Airlines kündigte eine Bestellung von 20 neuen Flugzeugen der A320-Familie und von fünf A350-900 an. Die zusätzlichen A320-Bestellungen sollen gemäss dem Flottenplan von TAM die vorhandene A320-Familie ersetzen. Damit will die Airline ihr durchschnittliches Flottenalter von sechs Jahren halten. Die neuen Maschinen sollen auf den existierenden Flugstrecken eingesetzt werden. Zusätzlich zu dieser Bestellung hat TAM bereits 44 Single-Aisle-Flugzeuge der A320-Familie sowie drei A330-200 und 22 A350 XWB fest in Auftrag gegeben, was ein gesamtes Auftragsvolumen von 69 Flugzeugen ergibt.

EK erhöht A380-Order  auf 90 Maschinen

Emirates Airline (EK) hat 32 weitere Airbus A380 bestellt und erhöht damit ihre Festaufträge für diesen Typ auf 90 Flugzeuge. Der Wert dieser Bestellung beläuft sich nach Listenpreis auf USD 11,5 Mia. Emirates erhielt ihren ersten Superjumbo im Juli 2008 und fliegt derzeit mit zehn A380 acht internationale Ziele an. Die Airline rechnet durch eine Zunahme der A380-zugelassenen Flughäfen damit, dass die Liste der angeflogenen Destinationen noch weitaus länger werden wird. 

Kingfisher darf Oneworld beitreten

Nachdem die indischen Behörden ihre Zustimmung zu einem Allianzbeitritt gegeben haben, steht einer Mitgliedschaft der privaten Fluggesellschaft bei der Oneworld-Allianz nichts mehr im Wege. Bereits Ende Februar einigten sich Oneworld-Vertreter und Kingfisher auf eine Absichtserklärung. Nun  wurde ein entsprechender Vertrag unterzeichnet, der den offiziellen Beitritt in rund einem Jahr vorsieht.