Skyguide passt Überfluggebühren an
Skyguide erhöhte per 1. Januar 2011 den Einheitstarif für Überfluggebühren um 4,9 Prozent. Grund für die Anpassung ist der krisenbedingte Verkehrsrückgang im Überflugbereich. Die An- und Abfluggebühren bleiben unverändert. In den vergangenen Jahren hatte die Schweizer Flugsicherung die Gebühren trotz markanten Einnahmeeinbussen auf einem stabilen Niveau gehalten. Den für 2011 erwarteten Ausfall kann Skyguide nur noch teilweise durch weitere Kosteneinsparungen kompensieren.
Neue App von Swiss
Swiss lanciert eine neue Applikation für iPhone und iPod touch. Die App bietet Fluggästen eine Auswahl an Serviceangeboten rund um ihre Flugreise und Zugriff auf ihr Swiss.com-Online-Profil oder ihr Miles & More-Konto. Mit der Swiss-App können Preise und Verfügbarkeit ver-glichen, Flüge gebucht und aktuelle Informationen zu Ankünften und Abflügen abgerufen werden. Zudem können Reisende mobil einchecken und ab 23 Stunden vor Abflug ihren Sitzplatz auswählen. Die iPhone-App bietet weitere Serviceleistungen wie z.B. Informationen zu Freigepäckgrenzen, Inflight Services, Swiss Lounges und Zugang zu Twitter-Feeds. Die App ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch erhältlich.
KLM neu nach Xiamen
Am 27. März 2011 wird KLM mit der chinesischen Metropole Xiamen eine neue Destination in ihr Streckennetz aufnehmen. Geflogen wird drei Mal pro Woche (ab Amsterdam am Dienstag, Donnerstag und Sonntag) mit einer B-777-200ER mit 318 Sitzen (35 in World Business Class und 283 in Economy Class). Ab Xiamen bietet Skyteam-Partner China Southern Airlines zahlreiche Anschlussflüge innerhalb Chinas.