London: Skywork setzt grössere Maschine ein
Nur gerade eine Woche nachdem Skywork Airlines die tägliche Verbindung zwischen Bern und London City aufgenommen hat, setzt die Airline bereits eine grössere Maschine ein. Gestartet ist Skywork auf dieser Route mit einer 31-plätzigen Dornier 328; seit dem 4. April wird nun aber eine 70-plätzige Bombardier Q400 Quiet Turboprop eingesetzt. Dementsprechend erfreut zeigt sich die Airline mit ihrer neuen Route: «Die Buchungszahlen sind sehr gut, vor allem für die Ostertage», sagt CEO Tomislav Lang. 60% der Buchungen auf dieser Strecke entfallen auf Leisure, 40% auf den Business-Bereich.
Air Berlin stockt Balearen-Flüge auf
Aufgrund der starken Nachfrage legt Air Berlin weitere Flüge auf die Balearen auf. Zusätzlich fliegt die Airline neu auch dienstags vom 14. Juni bis 6. September BaselMallorca, donnerstags vom 9. Juni bis 8. September ZürichMallorca und ZürichIbiza. Damit bietet Air Berlin ex Zürich und Basel wöchent-lich sechs Flüge nach Ibiza und 26 Flüge nach Mallorca an. Einige davon werden sogar mit einem Airbus A330 mit 348 Plätzen geflogen.
BMI erhöht Frequenz nach Edinburg
Vom 2. Juni bis 28. August erhöht BMI die wöchentlichen Frequenzen zwischen Zürich und Edinburg. Zusätzlich zum bestehenden Flugplan wird am Montag und Freitag je eine Verbindung aufgelegt.
MIAT im BSP Schweiz
Mongolian Airlines (MIAT) ist nun Mitglied beim BSP Schweiz und Liechtenstein (OM Ticket Stock: 289). Somit sind Buchung und Ticketing für IATA-Agenturen nun über Galileo, Amadeus, Sabre und Worldspan möglich. MIAT offeriert 7% Kommission auf alle «published fares», TO-Raten werden nicht kommissioniert. MIAT fliegt zwei Mal wöchentlich die Strecke Berlin TegelUlan Bator (via Moskau) Anschlüsse ab der Schweiz sind mit Air Berlin möglich, es müssen jedoch zwei separate Tickets ausgestellt werden. Vom 16. Juni bis 15. September wird ein zusätzlicher wöchentlicher Flug (insgesamt also drei Flüge pro Woche) aufgelegt. GSA für MIAT in der Schweiz ist das Airline-&Tourism Center.