Sky News (Ausgabe 2011-34)

Air Berlin und AA bauen Codeshare aus Aufgrund der Kooperation zwischen Air Berlin (AB) und American Airlines (AA) sind inzwischen 33 Ziele in den USA, auf Puerto Rico sowie den Bahamas mit den beiden Codeshare-Partnern erreichbar.  Ab New York können AB-Gäste neu nach Chicago, Cleveland, Dallas, Pittsburgh oder St.Louis weiterreisen. Von Miami aus bestehen neue

Air Berlin und AA bauen Codeshare aus

Aufgrund der Kooperation zwischen Air Berlin (AB) und American Airlines (AA) sind inzwischen 33 Ziele in den USA, auf Puerto Rico sowie den Bahamas mit den beiden Codeshare-Partnern erreichbar. 

Ab New York können AB-Gäste neu nach Chicago, Cleveland, Dallas, Pittsburgh oder St.Louis weiterreisen. Von Miami aus bestehen neue Anschlussflüge nach Key West, Jacksonville und San Juan (Puerto Rico). Und ab Los Angeles stehen fünf neue inneramerikanische Ziele zur Verfügung. Ob die bereits buchbaren Flugverbindungen von der Restrukturierung bei AB betroffen sind, ist derzeit unklar.

Qantas will in Asien massiv wachsen

Die australische Qantas Group hat einen Fünfjahresplan vorgestellt, um möglichst schnell in die Gewinnzone zurückzufinden. Kernstück ist die Gründung der Lowcost-Airline Jetstar Japan. Als Partner figurieren im Joint Venture Oneworld-Partner Japan Airlines und die Mitsubishi Corporation. Ab Herbst 2012 sollen Domestic-Flüge ab Tokio-Narita und Osaka-Kansai nach Sapporo, Fukuoka, Okinawa und weiteren Destinationen angeboten werden, zunächst mit drei Airbus A320. Auch eine in Singapur basierte, neu zu gründende Airline sei angedacht.

Des Weiteren soll das «Joint Service Agreement» mit British Airways (BA)vertieft werden. Qantas soll in dessen Rahmen neue Routen ab Australien nach Bangkok und Hongkong auflegen, während ab 2012 die Strecken ab Bangkok und Hongkong nach London BA überlassen werden. BA wird zudem nur noch einmal täglich von London via Singapur bis nach Sydney fliegen, statt wie bisher zweimal.