TAP: schnelleres Umsteigen in Lissabon
Bislang mussten die Passagiere der portugiesischen TAP, die via Lissabon nach Porto, Faro, Madeira oder die Azoren geflogen sind, vom Terminal 1 in den Terminal 2 wechseln. Seit dem 20. März ist damit Schluss. Auf Verlangen des Flughafenbetreibers ANA Aeroportos de Portugal fliegt TAP seit diesem Zeitpunkt nicht mehr vom Terminal 2, sondern konzentriert all ihre Flüge (und somit auch die entsprechenden Anschlussverbindungen) am Terminal 1. Für die Transitpassagiere verkürzt sich damit die Umsteigezeit.
AB und EY bestellen noch mehr Dreamliner
Air Berlin (AB) und Etihad Airways (EY) haben angekündigt, ihre Boeing-787-Dreamliner-Programme miteinander zu verbinden. Dadurch sollen bei beiden Fluggesellschaften Einsparungen in der Höhe von mehreren Millionen Dollar möglich sein. Die Dreamliner-Order beider Airlines beläuft sich auf insgesamt 56 fest bestellte Flugzeuge. Denn die Abmachung erfolgte wenige Tage nach der Ankündigung von Etihad Airways, zehn weitere Boeing 787-9 Dreamliner zu kaufen und die Gesamtbestellung somit auf 41 Flugzeuge mit 25 Optionen und Bezugsrechten zu erhöhen, womit die Fluggesellschaft zum weltgrössten Betreiber dieses Flugzeugtyps wird. Air Berlin hat 15 Boeing 787 Dreamliner mit -Optionen und Bezugsrechten auf 15 weitere Flugzeuge bestellt. Die Auslieferung beginnt 2015.
Kingfisher: noch mehr schlechte Nachrichten
Die indische Airline Kingfisher befindet sich in einer äusserst schwierigen Lage. Die Behörden haben ihre Bankkonten blockiert, und bis auf eine Gesellschaft haben alle Treibstoffzulieferer die Lieferungen ausgesetzt. 44 von 64 Flugzeugen sind gegroundet, das Personal hat seit Dezember keinen Lohn mehr erhalten. Zudem wurde die Airline von der IATA aus dem BSP aus-geschlossen. Der indische Zivilflugminister Ajit Singh hat angedroht, die Airline persönlich zu grounden, falls sie nicht umgehend einen vernünftigen Finanzierungsplan vorlegen kann. Und vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass sämtliche Langstreckendestinationen eingestellt werden, derweil mit 20 Flugzeugen noch im Domestic-Bereich geflogen wird.