Sky News (Ausgabe 2012-33)

Kuwait Airways setzt Genf-Verbindung aus Gemäss Medienberichten will Kuwait Airways ab diesem und nächstem Jahr ihre Kapazitäten drosseln und in zwei Phasen mehrere Linien einstellen. Es sollen allerdings nur jene Linien eingestellt werden, welche keine genügende Nachfrage generieren. Bereits ab dem 22. August 2012 werden die Verbindungen nach Abu Dhabi und nach Muscat eingestellt. Ab dem

Kuwait Airways setzt Genf-Verbindung aus

Gemäss Medienberichten will Kuwait Airways ab diesem und nächstem Jahr ihre Kapazitäten drosseln und in zwei Phasen mehrere Linien einstellen. Es sollen allerdings nur jene Linien eingestellt werden, welche keine genügende Nachfrage generieren. Bereits ab dem 22. August 2012 werden die Verbindungen nach Abu Dhabi und nach Muscat eingestellt. Ab dem 16. September werden zudem die Flüge nach Genf «aufgrund des Maintenance-Programms» vorübergehend ein-gestellt. Gianni Sarno, Sales Manager der Airline in Genf, präzisiert allerdings, dass die Einstellung nur bis Ende des Sommerflugplans am 27. Oktober gilt. Verhandlungen über die Weiterführung des Flugs ab dem Winterflugplan seien aufgegleist.

American liefert Gepäck nach Hause

Neuerdings können Passagiere von American Airlines (AA) dafür bezahlen, ihr Gepäck nach der Landung direkt an den gewünschten Ort zugestellt zu be-kommen. Die neue Dienstleistung kann bis zu zwei Stunden vor dem Abflug gekauft werden, kostet je nach Gepäckmenge zwischen USD 29.95 (ein Koffer), 39.95 (zwei Koffer) und 49.95 (drei und mehr Koffer) und ist vorläufig an 200 US-Flughäfen und einigen anderen Destinationen, z.B. Dublin, Aruba, Nassau und an diversen kanadischen Flughäfen, verfügbar.

Mehr Parkplätze für den Flughafen Zürich

Die Flughafen Zürich AG hat im Oktober 2010 beim Bund ein Gesuch für die Erhöhung der Parkplätze bis ins Jahr 2020 beantragt. Von den rund 7100 Parkplätzen wurde nun die erste Tranche von 3059 Parkplätzen bewilligt. Dabei handelt es sich um die Erweiterung des bestehenden Parkhauses 6 um 2817 Parkplätze nach Osten und die Erstellung eines neuen Parkdecks mit 242 zusätzlichen Plätzen auf dem Parkplatz P70 im Bereich Werkhof. Die bis ins Jahr 2020 schrittweise beantragten zusätzlichen Parkplätze sind auf das regionale Gesamtverkehrskonzept des Kantons Zürich abgestimmt. Steigt die Zahl der Lokalpassagiere wie erwartet in den kommenden Jahren weiter an, werden die Standorte der restlichen 4041 beantragten Parkplätze überprüft und die Bau-gesuche entsprechend ergänzt.