Flüssigkeitsregelung per Ende Januar neu
In Europa gelten ab dem 31. Januar 2014 angepasste Regeln für das Handgepäck. Ab diesem Zeitpunkt dürfen die an Flughäfen ausserhalb der EU gekauften Flüssigkeiten beim Umsteigen innerhalb der EU mit an Bord genommen werden. Die Einkäufe müssen jedoch ebenfalls in versiegelte Plastiktüten gesteckt werden, wie dies in der EU bereits gängig ist. Die Regelung gilt zudem auch für Fluggäste aus Europa, die in den USA umsteigen.
«Handy erlaubt» bei Flügen ab Altenrhein
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) erlaubt seit einiger Zeit den Gebrauch elektronischer Geräte im Flugmodus auch in der Start- und Landephase. Die Sende- und Empfangsfunktion ist in diesem Modus ausgeschaltet. Die Peoples Viennaline erlaubt ihren Passagieren darum künftig diese eingeschränkte Nutzung ihrer mobilen Geräte auch bei Start und Landung. Schwere Laptops und Geräte, welche die Grösse der Flugzeugsitztasche überragen, müssen vor dem Start jedoch verstaut werden.
Entsprechend der Lockerung der bisherigen Flüssigkeiten-Regelung für Medikamente, Baby- und Diätnahrung durch die EU werden die Vorschriften auch am Flughafen Altenrhein angepasst. Flüssigkeiten dieser drei Kategorien dürfen die vorgegebene Menge überschreiten, müssen jedoch einem speziellen, auf den Flughäfen einheitlich eingesetzten Kontrollverfahren unterzogen werden. Dies könne laut einer Mitteilung der Peoples Viennaline zu einem zeitlichen Mehraufwand bei der Sicherheitskontrolle führen.