American Airlines (AA) behält ihr Design bei
Nach der Fusion mit US Airways konnten die Mitarbeitenden von American Airlines über das künftige Design entscheiden. Während Jahren hatte ein «AA» mit einem stilisierten Adler auf den Heckflossen geprangt; erst im Januar 2013 noch vor der Ankündigung der Fusion mit US wurde ein neues Logo im Stile der US-Flagge lanciert. Die Resultate liegen nun vor: Die Mehrheit der Mitarbeitenden wollen für die künftige, unter dem Namen «American Airlines» fusionierte Airline das neue Logo beibehalten. Zudem soll die Regionalflugtochter American Eagle künftig unter dem Namen «Envoy» operieren.
Alitalia: Mehr Kapital und neue Aktionäre
Die neuen Aktionäre von Alitalia -haben einer Kapitalerhöhung von EUR 300 Mio. sowie einer Wertschriftenumwandlung von mehr als EUR 91 Mio. zugestimmt. Die wichtigsten Shareholder sind heute Intesa Sanpaolo (20,59%), Poste spa (19,48%), Unicredit (12,99%), Immsi (10,19%), Atlantia (7,44%) und Air France-
KLM (7,08%). Hinzukommen weitere 18 Aktionäre mit Beteiligungen
zwischen 4,28 und 0,1%.
Air Berlin und Etihad stärken Kooperation
Nach der Umsetzung des gemeinsamen Netzwerks und der Codeshare-Routen stärken Air Berlin und Etihad nun ihre gemeinsamen Vertriebsaktivitäten. Dazu zählen unter anderem weitere gemeinsame Verkaufsaktionen, die sich auf die 17 gemeinsamen Vertriebsbüros weltweit und Vertretungen in über 50 internationalen Märkten stützen.