Zwischen der Swiss und den GDS stehen wieder Vertragsverhandlungen an. Bei der letzten Erneuerungswelle der Full Content Agreements im Jahr 2008 schwappten die Emotionen hoch. Grund dafür war damals das Preferred-Fares-Modell, das eine veritable Krise zwischen Swiss, den GDS und den Reisebüros auslöste.
Danach wurden mit mehr oder weniger Verzögerung neue Full-Content-Vereinbarungen geschlossen, die nun alle mit der Zeit auslaufen. Wie Swiss-CCO Markus Binkert im Interview mit TI sagte, befinde man sich in «intensiven und konstruktiven Gesprächen».
Zu den Vereinbarungen nehmen weder die GDS noch Swiss Stellung, bis sie nicht unter Dach und Fach sind. Fakt ist: Die Vereinbarungsdauer mit Amadeus endete Ende Dezember, wurde aber zweimal verlängert und ist nun bis Ende Mai gültig. Dies lässt auf laufende und nicht ganz reibungslose Verhandlungen schliessen.
Der Vertrag mit Sabre lief gar im letzten August aus. Auch hier kann man davon ausgehen, dass der alte Vertrag «peu à peu» verlängert wird, bis man sich auf einen neuen geeinigt hat. Die jüngste Vereinbarung ist diejenige mit Travelport/Galileo, die erst Anfang 2012 erneuert wurde. Damals wurde explizit keine Vertragsdauer angegeben; im Normalfall sind es drei bis fünf Jahre.
Spannender ist aber die Frage, welche Inhalte nach Abschluss der Verhandlungen den Reisebüros zur Verfügung stehen werden. Schon heute gibt es gewisse Promo-Tarife trotz Full-Content-Agreement nur bei der Airline direkt. Erinnert man sich an die Worte des damaligen Swiss-Verkaufschefs Rudolf Schumacher am TTW 2012, könnte dies noch zunehmen. «Ab 2015 wäre es gut möglich, dass wir Tiefstpreisprodukte nur noch über Swiss.com buchbar machen oder allenfalls noch über ausgewählte GDS oder Reisebüroketten», so Schumacher damals.
Und soeben wurde das Thema um eine Komponente erweitert: Swiss hat am Dienstag angekündigt, dass aufgrund der neuen Europa-Tarifstruktur das Preferred-Fares-Modell beendet wird. Die entsprechenden Vereinbarungen werden per 31. Mai 2015 gekündigt, die Tarife verschwinden schon am 19. Mai. Im Gegenzug werden die Published Fares gesenkt. Reaktionen und weitere Details im TI von nächster Woche.
SJ