Vorzugspreismodell und GDS-Gebühren bewegen die Branche wie kaum ein
Thema zuvor. Einerseits wollen Swiss und Lufthansa mit den Preferred
Fares und der Gebühr von acht Franken
pro Segment-Buchung via GDS ihre Vertriebskosten senken. Andererseits
wehrt sich die Reisebranche, vertreten durch den Schweizerischen
Reisebüro-Verband (SRV), mit allen Mitteln und vehement gegen diese
Vorschläge und droht mit weiteren Massnahmen.
Das partnerschaftliche Verhältnis ist zu einem Kampf an drei Fronten
mutiert. Denn der Deal zwischen Sabre und Swiss über kostenlose
Buchungen der Vorzugspreise via Sabre hat die
anderen GDS massiv unter Druck gesetzt. Sie müssen sich bewegen und
ihre vorerst abwartende Haltung über Bord werfen. Das Ziel einer für
alle Seiten akzeptablen Lösung muss nun sowohl von Swiss als auch vom
SRV und den GDS verfolgt werden.
Im grossen TI-Roundtable diskutieren Harry Hohmeister (Chief Network
& Distribution Officer) und Rudolf Schumacher (VP Sales &
Marketing Switzerland) als Vertreter der Swiss sowie Hans-Jörg
Leuzinger (Präsident) und Marcel Hausheer (Vorsitzender
Kompetenzzentrum Flug) als SRV-Vertreter erstmals öffentlich über das
brandaktuelle Thema. Sie legen ihre Standpunkte dar, zeigen
Beweggründe, Sinn und Zweck ihres Handelns auf, gehen auf die jüngsten
Entwicklungen auf GDS-Seite ein und verraten, wohin die Reise ihrer
Meinung nach gehen sollte.