Take It Travel, neben Zypern, Dubai, Mallorca auch Spezialist für
Malta, profitiert von der Aufstockung der Direktflüge mit Air Malta von
Zürich nach Malta, welche seit dem 29. März täglich stattfinden. «Diese
täglichen Verbindungen ermöglichen eine noch flexiblere Gestaltung der
Reisedauer. Zudem können die Kunden bei frühzeitigem Buchen von sehr
attraktiven Tarifen profitieren, die wir als Reduktion auf die
Preislisten-Preise weitergeben», sagt Evelyne Heeb, Product Manager
Malta von Take It Travel.
«Was die Zukunft betrifft, sehe ich noch viel Potenzial mit Malta als
Städtereiseziel für ein verlängertes Wochenende. Kurze Flugdauer,
unzählige kulturelle Highlights auf kleinstem Raum, gute Infrastruktur,
eine Vielzahl von Tophotels mit exzellentem Wellnessangebot eine
ideale Kombination, um dem Alltag für einige Tage zu entfliehen und
dies während der Sommer- und Wintermonate», so Heeb.
Momentan werde zudem in den Bau preiswerter Mittelklassehotels
investiert, was die Destination auch bei jüngerer Kundschaft beliebter
mache. «Während der Sommermonate verwandelt sich der Ortsteil
Paceville in St. Julians in eine wahre Party-Hochburg», fügt Heeb an.
Was den allgemeinen Geschäftsverlauf betrifft, sei man sehr gut in das
Jahr 2009 gestartet. «Der Buchungseingang bis Ende März war sehr
erfreulich und deutlich über dem guten Vorjahr, wobei die
Passagierzahlen stabil sind, der durchschnittliche Dossierbetrag aber
weiter steigt. Es werden vermehrt Unterkünfte im gehobenen Segment
gebucht, weiter fehlen jedoch Familien für 08/15- Badeferien», sagt
Stephan Stalder, Geschäftsführer von Take It Travel.
Um in der unsicheren zeit wirtschaftlich erfolgreich zu sein,
tritt Take It Travel an vielen Reisemessen auf und hat somit den
direkten Kontakt zu den (potenziellen) Kunden. «Dazu haben wir dank
unserem Agentenbetreuer Urs Amstutz einen guten Draht zu den Agenten,
welche über 60% des TO-Umsatzes generieren, und zusätzlich zahlt sich
auch die Mitgliedschaft im Twd aus. Wir erweitern unsere Produktlinie
stetig, ohne dabei den Fokus auf die entstehenden Kosten (Kataloge,
Werbung) und die Qualität der Produkte zu verlieren», so Stalder weiter.
Take It Travel habe sich in den letzten Jahren von Massenprodukten
(Chartern, Risikoplätzen und Zimmern) verabschiedet und so sei der
Druck, Produkte auch unter einem vernünftigen Preis zu verkaufen, nicht
mehr da. «Wir können so massgeschneiderte Reisen für unsere Kunden
zusammenstellen dies zahlt sich durch neue Stammkunden auch aus. Dazu
haben wir uns seit 2006 mit dem neuen Golfprogramm, welches stetig
wächst, in diesem Bereich einen sehr guten Namen gemacht und mit der
Traumreisen-Trophy zusammen mit Palm Travel, Cham, einen
Kundenbindungsevent geschaffen, der sich zunehmender Beliebtheit
erfreut», erklärt Stalder.