Seit bald zwei Wochen fliegt Edelweiss Air (EDW) nun nach Tampa. Die zweitgrösste Metropolregion des Bundesstaats Florida erfreut sich zwar seit Längerem steigender Besucherzahlen aus der Schweiz, ist aber all-
gemein weiterhin recht unbekannt. Die Gründe für die Aufnahme einer Nonstop-Verbindung nach Tampa sind vielfältig. Einerseits wollte Edelweiss im Boomland USA ein USP bieten, was in anderen Flughäfen Floridas wie Orlando oder Fort Myers (worauf Air Berlin setzt) nicht möglich war. Nicht zuletzt lockte auch der Flughafen Tampa gemeinsam mit regionalen Tourismusbehörden mit nicht wenig Geld.
Im Westen Floridas geht es darum, Arbeitsplätze zu schaffen: Laut Tampas Flughafenchef Joe Lopano soll der EDW-Flug allein rund USD 30 Mio. pro Jahr in die
lokale Wirtschaft pumpen, 265 Jobs schaffen und Tampa für Transatlantikflüge zur ersten Wahl der Lokalbevölkerung machen, statt dass diese ab Orlando fliegt. Da EDW die erste internationale Nonstop-Verbindung für Tampa seit 14 Jahren darstellt, wird der Flug vor Ort frenetisch gefeiert und gepusht. Der Erstflug war mit 280 Pax denn auch schön voll, der Rückflug am selben Tag mit 250 Pax ebenso. Beim Rückflug eine Woche später herrschte dann aber weitgehend Leere im A330 von EDW. Es ist kein Geheimnis, dass die Nebensaison nicht läuft; dafür seien der Sommer und insbesondere der Herbst gut ausgebucht. Vielleicht wird Tampa ja im Winter zum «Dark Horse» einem Pferd, auf das niemand gesetzt hat, welches das Rennen überraschend gewinnt , falls Ägypten weiterhin kriselt und die Kanaren von halb Europa überrannt werden. Im Winter herrschen in Florida durchschnittliche Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad.
Die Business-Development-Verantwortlichen setzen aber auch auf regen Geschäftsreiseverkehr. Tampas Wirtschaft wird zu grossen Teilen von Banken, Versicherungen und Gesundheitsinstituten dominiert wie in Zürich auch. Die rund 40 europäischen Anschlussdestinationen ab Zürich sind für Business- wie auch Leisure-Kunden ein gewichtiges Argument. Doch werden sich klassische Geschäftsreisende mit der Relax Class von Edelweiss zufrieden geben? Damit Tampa im gesättigten USA-Markt Anteile von Miami und Orlando abluchsen kann, müssen einerseits die Kombinierbarkeit der EDW- mit den LX-Flügen unterstrichen und andererseits die spektakulären Strände von St.Petersburg und Clear-water gegenüber der Tampa Bay als primäres Verkaufsargument hervorgehoben werden. Dann könnte Tampa tatsächlich das von EDW erhoffte «Dark Horse» sein.
Jean-Claude Raemy