Kurz vor dem thailändischen Neujahrsfest Songkran befindet sich die dortige Luftfahrt in einer Krise. In einem Bericht der internationalen Zivilluftfahrt-Organisation ICAO ist von «signifikanten Sicherheitsbedenken» die Rede. Konkret geht es v.a. um Zertifizierungsmethoden und Sicherheitsstandards bei neuen Airlines. China, Japan und Südkorea haben daraufhin thailändischen Charterairlines ein Landeverbot erteilt und neue Routen oder Frequenzerhöhungen aller Thai-Airlines untersagt.Laut der «Bangkok Post» wird Thai Airways zudem in Übersee-Destinationen wie Frankfurt oder Stockholm stärker kontrolliert. Gemäss der Onlinezeitung wäre sogar der Eintrag in die europäische «Black List» möglich, was aber bezweifelt werden darf.
In Thailand bemüht man sich derweil um Schadensbegrenzung. Thai Airways lässt verlauten, dass man die zusätzlichen Kontrollen begrüsse und der ICAO-Bericht nur dazu führen könne, dass die Sicherheitsüberwachung künftig noch besser werde. Japan hat inzwischen das Landeverbot wieder etwas gelockert und erlaubt gemäss dem Newsportal «Der Farang» im April und Mai Charterflüge von sechs thailändischen Airlines.
SJ