TK ohne First class, dafür mit neuem Corporate Club (Ausgabe 2011-38)

Seit Anfang September gibt es bei Turkish nur noch Economy, Comfort und Business Class.

Seit Anfang September bietet Turkish Airlines (TK) in keiner Maschine mehr eine First Class an. Die bisherigen Langstreckenflieger wurden seit Mitte 2010 nach und nach durch neue Maschinen des Typs Boeing 777-300ER ersetzt, die ohne First Class bestellt wurden. Das neue Konzept auf der Langstrecke sieht 

damit drei Klassen vor: Economy Class, Comfort Class und Business Class. Die Comfort Class, die zwischen Business und Economy positioniert ist, wurde vor Jahresfrist mit der Auslieferung der neuen Boeing 777eingeführt und bietet vor allem mehr Platz, einen grossen Monitor und diverse Schnittstellen für elektronische Geräte.

Nebst dem neuen Klassenkonzept bietet Turkish seit Anfang Jahr auch ein neues Corporate-Programm an. «Der Turkish Corporate Club ist ein mass-geschneidertes Programm, das bereits bei einem Jahresvolumen von CHF 10 000 beginnt und bis zur Kategorie CHF 500 000+ reicht», erklärt Okan Küfeci, Senior Manager Corporate Sales Switzerland. Wichtigste Punkte sind kostenloses
Rebooking und Rerouting. Dazu gibt es für jeden Passagier zehn Kilo Übergepäck gratis sowie je nach Umsatz eine bestimmte Anzahl Club-Karten pro Firma, mit denen weitere Privilegien – z.B. in der Business-Class-Lounge oder beim Check-in – möglich sind.

Am Atatürk-Flughafen in Istanbul hat Turkish zudem eine neue CIP Lounge eröffnet. Weiter gilt neu für alle Passagiere: Wer Istanbul als Hub benützt und mehr als zehn Stunden Aufenthalt hat, erhält von TK eine Gratis-City-Tour durch Istanbul. 

Des Weiteren hat TK bereits die nächsten Maschinen bestellt: 

20 Flugzeuge des Typs Boeing 737-800 sowie 15 Boeing 737-900ER. Alle neu bestellten Flugzeuge werden mit dem innovativen «Sky Interior» von Boeing ausgeliefert. Ein LED-System sorgt für eine dezent blaue Decken- sowie eine neue Form der Kabinenbeleuchtung. 

 SJ