TO News 2 (Ausgabe 2007-45)

Studiosus-Umsatz auf absolutem Allzeithoch Studiosus generierte im Geschäftsjahr 2006/07 ein Umsatz-Allzeithoch von 220 Mio. Euro, was einem Plus von 8% entspricht (Vorjahr: 203,75 Mio. Euro). Die Zahl der Gäste hat sich um 7% erhöht und liegt mit 98000 knapp unter der «Schallgrenze» von 100000 (Vorjahr: 91415 Gäste). In der Schweiz stieg der Umsatz um 5%

Studiosus-Umsatz auf absolutem Allzeithoch

Studiosus generierte im Geschäftsjahr 2006/07 ein Umsatz-Allzeithoch von 220 Mio. Euro, was einem Plus von 8% entspricht (Vorjahr: 203,75 Mio. Euro). Die Zahl der Gäste hat sich um 7% erhöht und liegt mit 98000 knapp unter der «Schallgrenze» von 100000 (Vorjahr: 91415 Gäste). In der Schweiz stieg der Umsatz um 5% auf 6,5 Mio. Euro. Die Gästezahl nahm ebenfalls um 5% auf gut 2200 Teilnehmer zu, wobei es die Schweizer mit Abstand am stärksten mit Studiosus in die Ferne gezogen hat. 

Kuoni lanciert früher

Das neue Kuoni-Programm für Kanada/Alaska ist bereits im CETS buchbar. Auch Linien- und Charterverbindungen sowie Mietwagenangebote sind in Kürze erhältlich. Weil Kanada/Alaska laut Kuoni «auch 2008 ein Ferienziel mit Potenzial» sei, empfehlen sich frühzeitige Buchungen, wobei Frühbucherrabatte zum Tragen kommen. Die direkten Charterflüge ab Zürich gibt es nächsten Sommer jeweils freitags nach Calgary/Vancouver und mittwochs nach San Francisco. Auch 2008 wird die Nachfrage nach Motorhomes in den USA und Kanada besonders gross sein. Die vollständigen Seiten mit Preisen und Bedingungen sind bereits im Kuoni-Extranet abrufbar.

Pro Linguis in Zürich auch am Stadelhofen

Neben der Filiale von Pro Linguis am Hauptbahnhof Zürich (Bahnhofsplatz 1) findet man den Sprachreisespezialisten seit Kurzem nun auch beim Zürcher Bahnhof Stadelhofen. Anlässlich der Neueröffnung hat Pro Linguis die «Crazy Fridays» aufleben lassen: Wöchentlich am Freitag werden attraktive Preise unter sämtlichen eingegangenen Buchungen verlost, zum Beispiel Erlebnisgutscheine, Flüge oder Taschengeld in bar.