Das Servicemodell des FTI Ticketshops weist einige Besonderheiten auf. So wird zwischen «Touch» und «No Touch» unterschieden, sprich ob die Tickets im automatischen Prozess gebucht werden oder ein FTI-Mitarbeiter eingreift. Der Unterschied bei den Gebühren macht bis zu CHF 25 pro Ticket aus. Wer sich sämtlicher Gebühren auf allen IATA- und Published Fares entledigen will, kann einmal jährlich pauschal CHF 1500 zahlen.
Die Kommissionssätze halten sich etwa im branchenüblichen Rahmen. In der Kategorie Top preferred Airlines (AB, EK, EY, WY, QF, QR, TK) gibt es auf die interkontinentalen Market-Fares 6 bis 10%. Auffällig bei allen Lufthansa-Airlines, also auch Swiss: In Richtung Middle East, Asien und Pazifik gibt es 4% Kommission auf IATA-Fares, in die andere Richtung nicht. GIT-Tarife werden bei allen Airlines mit 10% kommissioniert.
SJ