Travelclub: «neue» Leitung und neuer Standort (Ausgabe 2014-20)

Der Sportreiseveranstalter verlässt Bern und zieht im Juni nach Zürich.

Die neue Geschäftsleitung des Travelclubs steht fest. Neben den bisherigen Co-Geschäftsführern Antonio Gambardella und Victor Tinari wird Ivan Köhle das Dreiergespann ergänzen. «Ich werde aber weiterhin meine bisherige Tätigkeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz ausüben», erklärt Köhle auf Anfrage, «etwa ein bis eineinhalb Tage pro Woche werde ich im Travelclub-Büro sein und die Herren Gambardella und Tinari bei strategischen Schlüsselfragen begleiten.»

Offiziell gilt die neue Zusammensetzung der Geschäftsleitung ab 1. August 2014. Der Travelclub arbeitet aber schon jetzt gemäss der neuen Struktur. Unter dem Strich ändert sich laut Köhle intern sowieso kaum etwas; Gambardella und Tinari seien bereits ein eingespieltes Team. 

Köhle hat Anfang Jahr auch das Verwaltungsratspräsidium übernommen und gehört zudem zu den neuen Inhabern. 2012 hat er zusammen mit Thomas Meier das Aktienpaket von Oskar Laubi übernommen, im Januar folgten weitere Anteile von Herbert Baumann. Ausserdem wurde nun bekannt, dass auch die weiteren Geschäftsführer Gambardella und Tinari Anteile am Unternehmen erworben haben. Über die genaue Aufteilung haben die Eigentümer Stillschweigen vereinbart. Klar ist aber, dass Baumann seine Anteile stetig reduzieren wird und bis voraussichtlich 2019 seine gesamten Anteile verkauft haben wird.

Dass Ivan Köhle nach dem Verwaltungsratspräsidium auch Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen wird, war nicht Teil des ursprünglichen Plans. Dieser hätte weiterhin Christoph Speich als Geschäftsführer vorgesehen; Ende letzten Jahres haben sich der Travelclub und Speich aber getrennt, und Baumann übernahm vorübergehend zusammen mit Gambardella und Tinari wieder die Geschäftsleitung. Speich hat gemäss dem Handelsregister inzwischen in Zürich die Firma Chris Speich Productions gegründet, die «Autorenschaft und Beratungstätigkeit im Bereich Tourismus, Erbringung von touristischen Leistungen und Reiseleitung» anbietet.

Doch nicht nur auf personeller Ebene gibt es Neuigkeiten vom Travelclub: Das Unternehmen wird seine Zelte abbrechen und zieht am 21. Juni nach Zürich. Neue Adresse ist die Europa-allee direkt beim Hauptbahnhof. «Wir haben inzwischen mehr Mitarbeiter aus dem Raum Zürich als aus Bern, deshalb haben wir schon länger mit dem Gedanken gespielt, umzuziehen», sagt Köhle. Alle bestehenden Mitarbeiter bleiben dem Unternehmen erhalten.

Stefan Jäggi