TUI: «Karibik soll so stark werden wie die Mittelstrecke» (Ausgabe 2008-27)

TUI legt im Winter einen besonderen Fokus auf die Langstrecken.

TUI Suisse präsentiert die Produkte für den Schweizer Ferienwinter so
früh wie noch nie. «Ferne Länder, das Vital-Angebot mit Eigenanreise
und Clubferien», umschreibt Caroline Bleiker, Director Package Tours,
die Schwerpunkte der Winterproduktion. Eine bedeutende Neuerung ist der
Ausbau von TUI Individuell: Abgesehen von wenigen Ausnahmen sind die
Hotels der Lang- und Mittelstrecken-Destinationen als Bausteinprodukte
buchbar. Im Katalog werden übersichtlich neben den Hotels jeweils der
Paketpreis und der Nachtpreis ausgeschrieben. Dadurch wird
gewährleistet, dass der Kunde die Hotelpreise der TUI-Angebote schnell
und verlässlich miteinander vergleichen kann. In der Preisliste werden
wie gewohnt alle Preise in Schweizer Franken ausgeschrieben.

Massiv ausgebaut wurde das Angebot für Südamerika und im Speziellen für
die Karibik. Neu kann der Schweizer mit TUI auch nach Argentinien,
Chile, Ecuador und Peru reisen. Die Charterkapazitäten wurden
aufgestockt, 64 Hotels ins Programm aufgenommen und 29 Rundreisen
hinzugefügt. Alleine in der Karibik sind jetzt 32 Rundreisen buchbar.
Die Zielsetzung ist hoch: «Unsere Karibik-Badeferienziele sollen so
stark werden wie die Ziele der Mittelstrecken», sagt Caroline Bleiker,
räumt aber ein: «Denn da haben wir noch Potenzial». Den
Baukasten-Elementen fällt dabei eine besondere Bedeutung zu, wächst
dieser Bereich doch noch stark.

Gemäss Bleiker wachsen die Buchungen der individuell zusammenstellbaren
Angebote als Ergänzung zum Paketsegment und nicht in konkurrenzierender
Weise. Im Indischen Ozean wurde insbesondere auf den Malediven das
Hotelangebot ausgebaut; so sind ab November die Hotelinseln
Huvandhumaafushi und Raalhuvehli auf dem neu erschlossenen Atoll
Gaafu-Alifu oder das neue Atlantis The Palm in Dubai buchbar.

Zusätzlich zur Kreuzfahrt mit der Costa Victoria ab Dubai wird im
Winter eine Kreuzfahrt mit der Costa Europa ins Programm genommen; eine
Kombination von Indischem Ozean und afrikanischem Festland.

Der Vital-Katalog für Selbstfahrer-Reisen rund ums Wohlfühlen wurde für
die Wintersaison 2008/09 im Vergleich zum Sommerangebot um 30%
ausgeweitet, im Vergleich zur Wintersaison 2007/08 wurde das Angebot
sogar verdreifacht. Unter den Neuheiten finden sich vor allem auch neue
Hotels mit ihren Angeboten, zum Beispiel das Parkhotel Maximilian oder
das The Westin la Quinta Golf Resort & Spa in Marbella. In rund 80%
der Vital-Hotels sind die Wellnessanwendungen entweder als Paket oder à
la carte buchbar. Exklusiv bei TUI: Zu jeder Buchung aus dem
Vital-Angebot erhält der Kunde einen, zusammen mit Marco Polo
entwickelten Wellnessführer geschenkt.

TUI richtet den Fokus im Winter auch vermehrt auf die Zielgruppe der
Best Agers. Die in den neuen Katalogen mit neuen Häusern ergänzten TUI
Club Elan Hotels richten sich an jung gebliebene und aktive Menschen im
reiferen Alter. Unter dem Motto «aktiv bleiben und das Leben geniessen»
wird den Reisenden ein sportliches, kulturelles und entspannendes
Programm mit vielen Ausflügen und Veranstaltungen geboten. «Es ist auch
möglich, die Club-Elan-Betreuung in anderen Hotels dazuzubuchen», sagt
Bleiker. Ein Angebot, das ebenfalls auf die ältere Generation abzielt,
sind die Langzeitaufenthalte, die sich laut Bleiker zunehmend grösserer
Beliebtheit erfreuen. In der kommenden Wintersaison ist ein solcher
Langzeiturlaub erstmals in drei Riu-Hotels in Monastir möglich.

Die Preise in den neuen Katalogen liegen höher als die Preise der
letzten Kalkulationsrunde. Die durchschnittlichen Preiserhöhungen
liegen gemäss Bleiker bei circa vier Prozent: «Die höheren Preise
ergeben sich je nach Region, Nachfrage oder Einkaufswährung.» Die
Karibik wird von TUI hauptsächlich in US-Dollar eingekauft. Durch den
günstigen Dollar-Kurs können Aufpreise, die beispielsweise durch höhere
Treibstoffkosten entstehen, besser kompensiert werden. «Dadurch beträgt
die Preiserhöhung in der Karibik nur zwischen einem und drei Prozent»,
erklärt Bleiker.