In der Wintersaison 2008/09 bedienen die Charter von TUI Suisse die
Kanarischen Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura
sowie La Palma ab Zürich, Basel und Friedrichshafen. Von Zürich aus
operiert TUI hauptsächlich mit Air Berlin, einzige Ausnahme ist der
Mittwochsflug nach Gran Canaria mit Swiss. TUI Fly fliegt ab Basel und
Hamburg International ab Friedrichshafen.
Die Charterflüge ab Zürich nach Sharm el Sheikh (Do/So), Luxor (Do) und Hurghada (Do/
So) werden mit Swiss geflogen, nach Marsa Alam (Do) operiert Air
Berlin. Ab Basel werden alle Destinationen von TUI Fly angeflogen und
ab Friedrichshafen bietet TUI einen Charter nach Sharm el Sheikh mit
Hamburg International an. Der Dreiecksflug nach Marrakesch und Agadir
(Fr) tätigt im kommenden Winter ausschliesslich die Edelweiss Air.
Während noch vor einem Jahr für den Winter 2007/08 «das grösste
Fernstrecken-Charter-Angebot» gefeiert wurde, hat der Veranstalter für
den kommenden Winter abgespeckt. Derzeit sind vier Langstrecken-Charter
geplant, die alle von Belair durchgeführt werden. Punta Cana wird zwei
Mal wöchentlich angeflogen: dienstags via Puerto Plata im Dreiecksflug
und donnerstags direkt. Der Dreiecksflug nach Cancún/Varadero operiert
jeweils mittwochs und am Freitag fliegt Belair direkt nach Male.
Phuket wurde aus dem Flugplan der Wintercharter gestrichen, da TUI über
kein Angebot in Asien mehr verfügt. «Wir betreiben Charterflüge nur in
Destinationen, in denen wir auch Landleistungen anbieten», sagt Roland
Schmid, Chief Corporate Communications. «Ausserdem handelt es sich bei
diesem Charter-Flugplan nur um eine erste Zusammenstellung. Es werden
noch weitere Flüge folgen. Vor allem die Flugtage und das
Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden über die Auswahl der Flüge», so
Schmid.
BNZ