Tunisair hat ihren Flugplan für den kommenden Winter 2011/12 bekannt gegeben. Wichtigste Neuerung aus Schweizer Sicht: Zürich wird von Tunis aus neu drei- statt zweimal angeflogen, jeweils montags, donnerstags und samstags. Komplettiert wird das Tunis-air-Flugprogramm von Ende Oktober 2011 bis Ende März 2012 mit einem Samstagsflug ZürichDjerba, einem täglichen Flug GenfTunis sowie einem Samstagsflug GenfDjerba.
Bevor der nächste Winterflugplan in Kraft tritt, hat Tunisair aber noch eine schwierige Zeit zu überstehen. Die Airline hat aufgrund der Unruhen in Tunesien, aber auch wegen der Libyen-Krise einen harzigen Start ins Jahr 2011 erlebt. «In den ersten vier Monaten dieses Jahres haben wir im Schweizer Markt im Vergleich zum Vorjahr 35 Prozent verloren», sagt Béchir Ben Sassi, Generaldirektor Schweiz von Tunisair. Während der Ausgangssperre im Januar und Februar habe man viele Flüge annullieren müssen, darunter 47 nach Zürich, 41 nach Genf und 18 nach Basel.
Zudem haben Tunisair die Reisewarnungen des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) zu schaffen gemacht. «Angesichts dessen mussten wir den neuen Dreiecksflug nach Tozeur und Djerba, der auf den Winter 2010/11 eingeführt worden war, wieder zu einem zielreinen Flug nach Djerba reduzieren», sagt Ben Sassi. Für den Winter 2011/12 versuche man nun, Tozeur via Tunis zu vermarkten.
Bereits im vergangenen Jahr verzeichnete Tunisair einen leichten Rückgang im Schweizer Markt. Mit insgesamt 210000 Passagieren Linien- plus Charterflüge lag die Airline zwei Prozent unter Vorjahr. Dieser Rückgang erklärt sich Ben Sassi damit, dass auch die Schweizer Einreisezahlen nach Tunesien rückgängig waren.
Im aktuellen Sommer kann Tunis-air ihren Flugplan aufrechterhalten. Ein weiterer Ausbau am Euroairport mit einem neuen Flug EnfidhaBaselEnfidha musste allerdings auf Sommer 2012 verschoben werden.
Einen Aufschwung nach der Krise erwartet Ben Sassi erst im Spätsommer 2011. «Wir hoffen aber, dass im Bereich Last Minute noch einiges laufen wird. Wir treffen deshalb Massnahmen, um zusätzliche Kapazitäten bereitzustellen, damit unsere Partner die Destination Tunesien gut vermarkten können.»
Zu ihren Partnern in der Schweiz zählt Tunisair in erster Linie die Tour Operators Hotelplan Suisse, Kuoni, TUI Suisse, FTI, Air Marin, ITS Coop, Tour-aviation, Destinations Santé, Univair und Club Med. Hotelplan Suisse war auf die laufende Sommersaison hin kurzzeitig zur Charterairline Nouvelair abgesprungen, ist aufgrund der tiefen Nachfrage per 28. Mai aber wieder zu Tunisair zurückgekehrt. «Die Zusammenarbeit war nur für sechs Wochen unterbrochen. Hotelplan Suisse ist für uns der wichtigste Partner, und die Verkäufe von Hotelplan sind von immenser Bedeutung für die Destination Tunesien», sagt Ben Sassi dazu.
Stefan Jäggi
Zwei Toppositionen neu besetzt
Zusammen mit den Neuigkeiten für den Winter 2011/12 gibt Tunisair auch die Neubesetzung von zwei Positionen bekannt. Bereits per 31. Mai 2011 wurde Mohamed Thamri zum Président Directeur Général der Tunisair-Gruppe ernannt. Er ersetzt Nabil Chettaoui. Ebenfalls eine neue Position hat Ridha Cheikhrouhou, der zum Directeur Général Adjoint ernannt wurde. Beide sind bereits seit 1980 Angehörige des Kaders von -Tunisair.
SJ