Tunisair will mit mehr Flügen Rekordergebnis übertreffen (Ausgabe 2009-05)

2009 fliegt Tunisair 15 Mal pro Woche aus der Schweiz.

«Ein Rekordjahr» sei 2008 gewesen, freut sich Helmi Hassine,
Generaldirektor Schweiz von Tunisair. «Auf Linienflügen haben wir
112000 Passagier befördert. Für dieses Jahr ist das Ziel, die Marke von
134000 Passagerien zu übertreffen. Zählt man die 65000
Charterpassagiere dazu, haben wir 2008 total 177000 Passagiere
befördert. Auch die Zahl der Charterpassagiere wollen wir 2009 steigern
auf 74000, um insgesamt 208000 Kunden zu zählen.»

Eine solche Steigerung wäre nicht möglich ohne zusätzliche Flüge.
Grosse Neuheit ist der Linienflug Zü-rich–Monastir jeweils am Dienstag.
«Dieser Flug lag uns am Herzen, weil er uns erlaubt, nicht nur am
Wochenende zu fliegen. Wir sind sehr glücklich über diese Neuerung ab
Zürich.» Nicht ganz unbeteiligt da-ran, dass der Flug möglich wird,
dürfte M-Travel Switzerland sein, da der Veranstalter Tunesien wieder
forciert. Für MTCH ist Tunisair mittlerweile der viertwichtigste
Airline-Partner.

Dementsprechend hoch sind die Erwartungen seitens Tunisair. Aber
berechtigt, wie Helmi Hassine ausführt: «Unsere Prognose für den Flug
Zürich–Monastir ist sehr gut, denn die ak-
tuellen Bookings unserer Partner sind, zwei Monate vor Flugbeginn,
vielversprechend. Wir sehen eine Auslastung von 70 bis 80 Prozent vor,
was sehr gut ist für ein erstes Flugjahr.»

Neben dieser Neuheit dür-fen aber auch die unscheinbareren
Veränderungen nicht vergessen gehen: Ab dem Sommerflugplan wird
Zürich–Tunis nicht mehr am Mittwoch, sondern am Dienstag geflogen.

«Die im Winter eingeführten Flüge werden fortgesetzt», sagt Hassine.
Dabei handelt es sich um Zürich-Djerba und Genf–Djerba am Donnerstag:
«Regelmässige Verbindungen, auf denen
M-Travel Switzerland bedeutende Kontingente hat.» Zusätzlich wird die
siebte Rotation Genf–Tunis deutlich früher wieder aufgenommen, als dies
noch vor einem Jahr der Fall war: ab Beginn des Sommerflugplanes Ende
März, und nicht erst am 25 Juni wie letztes Jahr.
«Noch vor vier Jahren zählten wir nur acht wöchentliche Flüge zwischen
der Schweiz und Tunesien», blickt Helmi Hassine zurück. «Dieses Jahr
haben wir 15 jede Woche, und zusätzlich 11 wöchentliche Charterflüge ab
Basel, Genf und Zürich.»

Helmi Hassine blickt sehr positiv in die Zukunft: «Der neue Flug
bestärkt uns in unserer Strategie für die Schweiz.» Er ist überzeugt,
dass Tunisair auch 2009 zu den Gewinnern zählen wird: «Die Destination
Tunesien und Tunisair werden als Gewinner aus dieser Krise hervorgehen,
weil Tunesien nur zwei Stunden von der Schweiz entfernt ist, und
Tunisair das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.»