Ukraine International: «Euro 2012 generiert schon jetzt Verkehr» (Ausgabe 2010-23)

Richard Gugerli, Vertreter der Ukraine International Airlines (UIA) in der Schweiz, im Interview.
Herr Gugerli, wie laufen die Buchungen in der Schweiz?
Im ersten Drittel des Jahres (Januar bis April) hat UIA einen Passagierzuwachs von der Schweiz in die Ukraine von 8,5% verzeichnet. Dank der neuen Operation ab Genf wird die Steigerung bis Ende Jahr zweifelsohne im zweistelligen Prozentbereich liegen.
Wird vor allem Kiew gebucht? 
Kiew ist und bleibt Destination Nummer 1 der UIA-Passagiere. UIA bietet aber auch Anschlussflüge nach Simferopol (Krim), Odessa, Lwiw und Donetsk an. Dies sind denn auch die nachfragestärksten Inlandrouten in der Ukraine. Internationale Verbindungen bieten wir nach Tiflis (Georgien) und Almaty (Kasachstan) an.
Wie entwickelt sich das Internet?
Der Internet-Anteil wächst rasant und macht heute einen Drittel des Gesamtumsatzes in der Schweiz aus. Übers Internet generieren wir vor allem Umsatz von Kunden, die wir dank Discount-Angeboten gewinnen und die früher bei der Konkurrenz gebucht haben. Dazu gehören auch die Ukrainer/innen, die in der Schweiz wohnen. Aufgrund der Umsatzzuwächse der Verkäufe via Reisebüros können wir feststellen, dass die Internet-Buchungen den Reisebüro-Anteil nicht schmälern.
Gibt es Strecken-News?
Wir haben am 28. April die Strecke Kiew-Genf eröffnet, und zwar dreimal pro Woche (Mittwoch, Freitag und Sonntag) mit einer 112-plätzigen B-737-500 in einer Zwei-Klassen-Version. Der Start ist vielversprechend verlaufen, und für die Sommermonate erwarten wir vor allem auch beim Ferienverkehr einen Zuwachs aus der welschen Schweiz.
Welche Produkte-News gibt es bei UIA?
Am 8. Mai hat UIA die vierte fabrikneue Boeing 737-800 in Empfang genommen. Somit besteht die aktuelle Flotte aus 20 Boeing-737-300/400/500/800-Flugzeugen.
Wie sehen Sie die Zukunftsaussichten?
2012 findet bekanntlich die Fussball-Europameisterschaft in Polen und in der Ukraine (Spielorte: Kiew, Lwiw, Donetsk und Kharkov) statt. Bereits jetzt generiert dieser Anlass Geschäftsverkehr, und mit dem Direktflug ab Genf (nebst dem täglichen Flug ab Zürich nach Kiew sowie täglichen Codeshare-Verbindungen ab Genf nach Kiew via Wien in Zusammenarbeit mit Austrian Airlines) können wir die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ideal abdecken.
Chris Probst