Umstrukturierung bei der Raptim Group ist abgeschlossen (Ausgabe 2014-50)

Jacques Samain gibt nach 38 Jahren die Zügel aus der Hand. Er bleibt der Firma aber bis zur Rente treu.

Der Reiseanbieter Raptim überarbeitet die Firmenstruktur auch in der Schweiz. Raptim spezialisiert sich nach wie vor auf die Organisation von Reisen für gemeinnützige Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, darunter besonders NGOs. In der Schweiz vertrat Jacques Samain Raptim seit 1986. In seinen 38 Dienstjahren, davon zehn in Brüssel, hat er mehrere Funktionen im Unternehmen ausgeübt. So leitete er die Firma von 1997 bis Ende 2012. Nun übergibt er das Zepter an den neuen CEO Bart Kruijsen, der den Posten mit Sitz in Tilburg seit Anfang 2013 besetzt. 

Das angestrebte Ziel von Raptim beinhaltet, sämtliche Aktivitäten in den Niederlanden zu zentralisieren und eine direkte Hierarchie zwischen dem Hauptsitz und den einzelnen europäischen und nordamerikanischen Märkten zu schaffen. 

«In der Schweiz ist die Umstrukturierung unter Dach und Fach. Die Stellen teilen sich auf drei treue Mitarbeiter, die seit Jahren beim Unternehmen sind, auf: Jean-Daniel Ducret wird der Kopf unserer Sales-&-Account-Abteilung für die Schweiz sowie für Frankreich, Jean-Charles Puippe seinerseits fungiert als Head of Operations Schweiz und schliesslich bleibt noch der Bereich Finances & Administration, der von Béatrice Raffin-Peyloz geführt wird. «Diese Lösung erlaubt uns eine Kontinuität sowie grössere Effizienz im Umgang mit unseren Partnern», erklärt Jacques Samain. 

Raptim ändert nichts an der physischen Präsenz in der Schweiz, wo sich ungefähr 20 Mitarbeiter auf die Agenturen in Bern und Genf aufteilen. Die wesentlichen Aufgaben im Ticketingbereich werden nach wie vor hierzulande erledigt. 

DS/MM