Mit Pferd und Wagen in gemächlichem Tempo durch den Jura oder im Kanu
über Flüsse und Seen für solche Ferien mit garantiertem Naturerlebnis
ist Eurotrek in der Schweiz bekannt.
Der «Aktiv & Sport»-Katalog von Eurotrek, in dem solche Touren zu
finden sind, ist jedoch nur einer von dreien; Velo- und Wanderreisen
sind ebenfalls buchbar. «Das mit grossem Abstand stärkste Produkt sind
die Veloreisen», erklärt Verena Sonnenberg, Geschäftsführerin von
Eurotrek. Sie ist mit dem Geschäftsgang sehr zufrieden, kann sie sich
doch über ein grosses Plus im zweistelligen Prozentbereich freuen, und
zwar in allen drei Bereichen: Velo, Aktiv & Sport sowie Wandern.
Besonders freut sie sich über den Erfolg bei den Wanderreisen: «Den
Wanderkatalog haben wir dieses Jahr zum dritten Mal, und zum ersten Mal
läuft es wirklich super.»
Die Kataloge «Wandern» und «Velo» werden in Österreich zusammen mit der
Mehrheitsaktionärin Eurofun Touristik GmbH produziert. Sonnenberg
betont, dass die Produktauswahl gemeinsam erfolgt. Sie ist überzeugt,
dass Eurotrek dadurch einen enormen Vorteil geniesst: «Mit geringem
Aufwand können wir eine breite Auswahl zu einem äusserst attraktiven
Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Gerade bei Veloreisen sind wir
sehr stark. Ich bin sicher, wir sind der Veranstalter mit dem grössten
Veloangebot in der Schweiz. Einen regelrechten Boom spüren wir bei Rad
& Schiff.» Nichtsdestotrotz sieht Verena Sonnenberg noch
Verbesserungspotenzial: «Gerade die Schweiz mit den Routen von
Veloland Schweiz ist ausbaufähig. Wir werden das besser aufgleisen
und nächstes Jahr mehr präsentieren.»
Der Katalog «Aktiv & Sport» wird von Eurotrek in der Schweiz
produziert, die Eurofun-Partner in Österreich und Deutschland verkaufen
das Programm aber ebenfalls und haben darum ein Mitspracherecht.
Während sich Angebote wie Ferien mit dem Plan- oder Zigeunerwagen seit
Jahren anhaltender Beliebtheit erfreuen, stossen neue Angebote nicht
unbedingt sofort auf Resonanz. So hatte Verena Sonnenberg von den
Hausbootferien mehr erwartet, weshalb diese nun überarbeitet werden.
Sportliche Höchstleistungen sind für Eurotrek-Reisen nicht notwendig.
«Auf unseren Reisen können die Leute aktiv sein, ohne Vorkenntnisse
mitbringen zu müssen genau das wird geschätzt. Das Naturerlebnis, der
Genuss und die Erholung stehen im Vordergrund. Auch bei den beliebten
Aktivwochen, bei denen täglich ein neues Erlebnis, zum Beispiel
Mountainbiking, Rafting oder Canyoning, ausprobiert werden kann, sind
keine sportlichen Erfahrungen notwendig. Man muss nur Freude an der
Bewegung mitbringen.» Während die
«Aktiv & Sport»-Angebote besonders bei Leuten von 20 bis 40 Jahren
sowie bei Familien beliebt sind, werden Velo- und Wanderreisen
mehrheitlich von sogenannten Best Agers gebucht. Wobei Individualkunden
im Durchschnitt jünger sind als Teilnehmer von geführten Touren. Ganz
allgemein stellt Verena Sonnenberg jedoch eine Tendenz zu jüngerem
Publikum fest.