Im vergangenen Jahr hat Vögele Reisen seinen Umsatz um rund 5%
gesteigert, erklärt Leiter Erich Mühlemann, der seit 1996 dabei ist.
«Wir lagen lange Zeit hinter dem Vorjahr zurück, doch auch wir hatten
einen sehr guten Herbst und konnten uns zuletzt steigern.»
Das bedeutet, dass der Direktanbieter aus dem Hause TUI Suisse den
Umsatz von CHF 112 Mio. im 2006 auf CHF 117,6 Mio. im 2007 gesteigert
hat die Marke von CHF 120 Mio. könnte im 2008 also wieder geknackt
werden. Vögele Reisen sieht sich nach wie vor mit Abstand als
Marktführer im Direktverkauf in der Schweiz.
Das Fazit von Mühlemann für das alte Jahr lautet: «Wir haben auf der
Ertragsseite deutlich zugelegt.» Für das neue Jahr meint er: «Wir
wollen unsere Marktanteile halten.» Dazu soll die neue Optik beitragen,
die man letz-te Woche lanciert hat. Das neu gestaltete Logo wird von
einem Wortspiel begleitet, dass zugleich mit einer Werbekampagne
verstärkt wird: Seit 20 Jahren schreibt Vögele Reisen «Verien» mit
«Vögele-V» wie Vertrauen und Verlässlichkeit. Von der Gründung anno
1988 durch Bruno Tanner (Direkt Reisen) bis und mit 2007 schrieb man
«Ferien» übrigens mit «F».
Von «V» wie Vormachtstellung spricht Mühlemann zwar nicht, aber
trotzdem darf man dies als erklärtes Ziel im aktuellen Jahr bezeichnen,
in dem neue sowie alte Direktanbieter und/ oder Günstigmarken sich
(re-)positionieren und dabei zum Teil den Spagat zwischen
Handelsmarke und Direktmarke wagten.
Der Leiter von Vögele Reisen sieht all dem gelassen entgegen: «Wir
messen uns mit allen Anbietern, die gleiche oder ähnliche Produkte
verkaufen wie wir. Vielfach geht es bei den direkten Buchungen nämlich
nur noch über den Endpreis.»
Den Schweizer Markt für Direktreisen schätzt Mühlemann für 2007 alles
in allem auf CHF 350 Mio. praktisch einen Drittel dieser Summe setzt
demnach Vögele Reisen mit CHF 117,6 Mio. um. In den letzten sechs,
sieben Jahren hat sich in diesem Bereich gemäss Mühlemann einiges
getan: Kuoni hat Netto lanciert; Hotelplan folgte mit Easy; Direkt
Reisen, Media Shop oder Net Tours wurden gegründet, Coop und Rewe
kooperierten zu ITS Coop Travel; Aldi und Tchibo mischten ebenso mit.
Die Zahl der Passagiere bewegt sich bei der Direktmarke von TUI Suisse
von Jahr zu Jahr gegen 100000, wovon laut Mühlemann fast zwei Drittel
Stammkunden sind.
Aus diesem Grund habe man sich für das Jubiläumsjahr nebst dem Auftritt
weitere Neuheiten einfallen lassen: So gibt es bis 29. Februar 2008
einen Frühbucherrabatt von bis zu CHF 150 pro Buchung oder in
ausgewählten Hotels gibt es bis 30. März 2008 einen speziellen
Kinderrabatt von bis zu 80%. Zudem lassen sich die Angebote neu mit
Reka-Checks zahlen. Alles wie gewohnt ohne eine Buchungsgebühr.
Das Angebot für den Sommer 2008 von Vögele Reisen verteilt sich auf die
zwei Kataloge «Verienträume» und «Select». Im Stammwerk von Vögele
Reisen (120 Seiten) ergänzen vier neue Touren die Auswahl auf total 33
Rundreisen weltweit, die alle unter Schweizer Reiseleitung durchgeführt
werden.
Und die Sonderpublikation «Select» (108 Seiten) wartet mit 24
besonderen Reisen zu exklusiven Orten auf, darunter auch fünf neue
Hochsee- und Flussfahrten.