Verwirrung bei Secret Escapes (Ausgabe 2015-14)

Veranstalter müssen angeblich über eine deutsche Reisegeldabsicherung verfügen, um beim Internetportal mitzuwirken.

Das Online-Portal Secret Escapes, das seit Februar auch in der Schweiz tätig ist, wirbt mit handverlesenen Hotel- und Reiseangeboten zum günstigen Mitgliederpreis. So können Reiseveranstalter oder Luxus-, Design- und Boutiquehotels am Programm teilnehmen und ihre Leistungen zum vorteilhaften Preis an den Endkunden weitergeben.

Wie Patrick Angehrn von Aquaterra Travel nun meldet, gestaltet sich eine Zusammenarbeit schwierig. Secret Es-capes verlange für eine Zusammen–
arbeit eine deutsche Kundengeldabsicherung. Stefan Menden, Managing Director bei Secret Escapes, erklärt hingegen auf Anfrage: «Für den Schweizer Markt gilt Schweizer Recht, meines Wissens muss keine deutsche Kundengeldabsicherung vorliegen.» In Deutschland habe Secret Escapes als Vermittler für einen Veranstalter aus dem Ausland aber möglicherweise ein Haftungsrisiko, wenn keine deutsche Kundengeldabsicherung vorliege. Zumindest für Mitglieder des Schweizer Garantiefonds ist die Lösung klar: «Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, über uns einen Sicherungsschein beim deutschen Reisegarant einzuholen. Die Gebühr wird direkt dort entrichtet», erklärt Stefan Spiess vom  Schweizer Garantiefonds.

MM