Vögele Reisen setzt wieder stärker auf den Retailerkanal (Ausgabe 2014-26)

Der Rundreise-Spezialist aus der Twerenbold-Gruppe erhöht die Kommission für mindestens zwei Jahre auf zehn Prozent.

Vor rund 14 Monaten übernahm das in Baden-Rütihof beheimatete Unternehmen Twerenbold Reisen den Rundreise-Spezialisten Vögele von der TUI Suisse zu einem nicht genannten Preis. Der neue Vögele-Geschäftsführer Pascal Wieser sollte dem früheren Direktverkaufs-König neues Leben einhauchen.

Ende nächster Woche nun kommt der bereits vierte Vögele-Katalog auf den Markt, welcher unter dem Twerenbold-Dach realisiert wurde. Doch dieser Katalog hat es aus mehreren Gründen in sich. Hauptsächlich, weil die Kommissionsstruktur deutlich nach oben angepasst wurde. Dazu Pascal Wieser: «Für die kommenden zwei Jahre werden wir auf die Vögele-Angebote 10% Kommission bezahlen; davon ausgenommen sind lediglich die Flugnebenkosten.» 

Das Ziel sei es, nach der volatilen und relativ tiefen Kommissionierung der letzten Jahre wieder Stabilität zu bieten und mit Vögele Reisen auch im Retailerkanal wieder besser Fuss zu fassen – auch wenn Vögele primär ein Direktanbieter bleibt. Damit dies gelingt, wird ein eigener, «neutraler» Katalog (ohne Vögele-Kontaktdaten) gedruckt, den Agenten also mit eigenen Kontaktdaten-Aufklebern versehen können. 

Die Kataloge sollten Anfang Juli bei ausgewählten Reisebüros ankommen. Daneben wird Vögele auch in der Werbung wieder aktiver sein und die Kataloge in den Sonntagsmedien vertreiben.

JCR