Zu den Mittelstrecken-Angeboten im Beach-Bereich sagt Andrea
Rutishauser, Leiterin Touroperating bei Esco: «M-Travel ist bei uns als
Budget-Marke lanciert. Hier sollen die Ferien quasi ab der Stange
buchbar sein. Die Marken Hotelplan und Esco bewegen sich im
Good-Value-Bereich.»
Besonders gut laufen im Moment bei allen drei Marken Reisen nach
Griechenland. «Wir haben 20 Destinationen und über 300 Hotels im
Angebot», erklärt Rutishauser weiter. Doch die bestehenden Angebote
werden durch viele Nebenprodukte ergänzt.
Hotelplan: Im neuen Katalog «Ferien am Meer» bietet der Spezialist 1000
Möglichkeiten für den kommenden Sommer. Die Direktflug-Verbindungen mit
Belair/ Air Berlin wurden noch weiter ausgebaut. So kommen für die
Sommersaison 2008 über 20 Destinationen hinzu. Alle Leistungen des
Badeferien-Angebotes lassen sich von den Reisenden frei kombinieren.
Für die Hin- und Rückflüge steht das ganze Charter- und
Sonderflugprogramm zur Verfügung. Neu ins Programm von Hotelplan ist
die türkische Region Kemer hinzugekommen. Ein Top Seller ist der Club
Ali Bey Side. In der gesamten Anlage des Hotels wird neu all-inclusive
operiert. In Tunesien bietet Hotelplan in Zusammenarbeit mit Iberostar
ein Medina Package. Bei der Buchung eines Iberostar-Hotels erhält der
Gast die Möglichkeit zu einem Dine Around in den anderen
Iberostar-Hotels. «Wir haben viele Pauschal-Packages im Angebot. Doch
unsere Kunden können zwischen Individual- und Pauschalreisen wählen»,
sagt Andrea Rutishauser. Sie erklärt weiter: «Vor allem im 4- und
5-Sterne-Bereich sowie im Top-Selection-Bereich
5-Sterne Plus will der Kunde wählen können.» So können sich
Hotelplan-Passagiere in der Preisliste zum neuen Katalog zwischen
Individual- und Pauschalpreisen entscheiden.
Esco: Esco hat sich den Ruf als Griechenland-Spezialist gesichert. Der
Veranstalter wartet mit dem umfangreichsten Griechenland-Angebot auf
dem Schweizer Markt auf. Auch hier bietet Esco neben Pauschal-Packages
individuell zusammengestellte Inselkombinationen an. Als neue
Destinationen bietet Esco auf kommenden Sommer Kalamaki auf Zakynthos,
Yalisari auf Korfu und Kerveli auf Samos an. Doch auch neue Hotels sind
dazugekommen: Das Hotel Regina Mare auf Santorini, das Hotel Marmari
Beach auf Kos sowie das Bitzaro Palace auf Zakynthos komplettieren das
aktuelle Griechenland-Portfolio. Ebenfalls neu im Esco-Programm: das
Boutique Hotel Juliani und das 5-Sterne-Hotel Merdien St. Julians auf
Malta. Grundsätzlich meint Rutishauser: «Esco organisiert alles auch
Reisen, die nicht publiziert sind. Das Schwergewicht liegt bei Esco
ganz klar bei der Dienstleistung.»
Auf Mitte März wird ein neuer Katalog unter dem Brand Esco lanciert. Er
präsentiert sich in einem neuen Layout. «Der Katalog ist im oberen
Segment angesiedelt. In ihm werden Fincas und Villas länderübergreifend
angeboten», sagt sie. Besonders viele attraktive Bilder stellen die
angebotenen Objekte optimal dar.
M-Travel: Bei M-Travel wurde im 2008 vor allem stark der
All-Inclusive-Bereich ausgebaut. Rutishauser: «Zusätzlich haben wie
eine Frühbucher-Aktion mit Tiefpreisen eingeführt». Der aktuelle
Buchungsstand für die M-Travel-Produkte sei sehr gut, sagt Rutishauser.
Zusätzlich seien Kinderfestpreise in Hotels eingeführt worden. Als
weitereTrend-Destinationen sieht Rutishauser vor allem Ägypten,
Tunesien und die Türkei. Auch Zakynthos und Mallorca scheinen sich in
der Beliebtheitsskala ganz oben behaupten zu können. Rutishauser
erklärt dies folgendermassen: «Kurzflüge sind grundsätzlich beliebt.
Die beiden Ziele sind schnell zu erreichen».
Die enge Zusammenarbeit mit Air Berlin ist für Rutishauser positiv:
Dadurch sei eine höhere Flugzahl möglich. «Wir können situativ
aufstocken. Daher sind unsere Angebote immer flexibel verknüpfbar.»
Mirjam Panzer