Was Hotelplan recht ist, ist Interhome billig (Ausgabe 2008-09)

Jean-Claude Raemy über Rochaden im Sportsponsoring

Interhome wird ab der neuen Fussballsaison Sponsor des
Grasshopper-Clubs Zürich. Das neue Logo, welches am 1. März präsentiert
wird, prangt ab Juli auf den Trikots des Schweizer
Fussball-Rekordmeisters. Das wird, unabhängig von den sportlichen
Resultaten, schweizweit für eine stärkere Markenbekanntheit sorgen.

So weit, so gut. Doch wirft der Deal Fragen auf. Interhome ist eine
100%-Tochter der Hotelplan Holding AG. Und seit Juni 2006 war Hotelplan
Hauptsponsor des Grasshopper-Clubs, Sektion Fussball. Das Logo von
Hotelplan prangte vorne auf den Leibchen sämtlicher GC-Teams, von den
Profis bis zu den F-Junioren. Das Logo von Interhome wird indes «nur»
auf der Rückenpartie zu sehen sein, und dies «nur» bei den Profis.

Dem Vernehmen nach wird das Hotelplan-Logo nach Ende der aktuellen
Saison nicht mehr auf den GC-Trikots zu sehen sein. Das überrascht.
Hatte nicht ex-Marketingchef Thomas Christen erklärt, dass es für lang
anhaltenden Erfolg mindestens drei Saisons als Hauptsponsor brauche?
Und hatte ex-CEO Peter Spring nicht die Vorzüge eines umfassenden
Engagements im Breitensport gepriesen?

Vielleicht will die neue Hotelplan-Führung dafür nicht mehr viel Geld
aufbringen. Das Engagement von Interhome ist zielgerichtet und auf den
medial gut verankerten Profisportbereich beschränkt. Vermutlich bleibt
Hotelplan immerhin offizieller Reiseveranstalter von GC. Diesbezüglich
dürfte der «Return on Investment» gewährleistet sein. Ein Rückzug ist
es allemal.

Ist der Schmusekurs der Reisebranche mit dem Profisport vorbei? Die
Beendigung oder aus Konzernsicht zumindest Reduktion des Engagements
von Hotelplan bei GC ist das eine; mit einem Rückzug von TUI beim FCZ
ist ebenfalls zu rechnen. Kuoni hat das Sponsoring der ZSC Lions mit
der Marke Helvetic Tours ebenfalls abgebrochen. Man ist wohl überall
mit den erreichten Zielen zufrieden. Und doch geht es wohl auch um
Kosteneinsparungen.

Die Saison 2008/2009? Interhome wird auf den GC-Trikots sein, Hotelplan
und TUI dürften verschwinden. Im Eishockey? Nach dem Aus von Helvetic
Tours beim ZSC wird spekuliert, dass Hotelplan dort einsteigen könnte,
womit man den einzigen langfristigen Sponsoringvertrag, jener mit den
Rapperswil-Jona Lakers, kündigen müsste. Das ist denkbar:
Sportsponsoring ist ein Risikogeschäft, wo man schnell einmal das
Leibchen wechselt.