Wie bringt man die Filme im Kopf zum Laufen? (Ausgabe 2009-34)

Am Freitag, 21. August eröffnet am Bahnhofplatz in Zürich das erste neu gestaltete Kuoni-Reisebüro – weitere folgen in den nächsten 18 Monaten.

«Wir müssen den Fokus wieder mehr auf ‹Reise› statt auf ‹Büro› legen», ist Remo Masala,
Direktor Marketing und Branding von Kuoni, überzeugt. In diesem Sinne
soll die traditionsreiche Kuoni-Filiale am Zürcher Bahnhofplatz – das
Reisebüro gibt es seit 1912 – als eine «individuelle und zeitgemässe
Reise-Welt» gestaltet werden. Masalas Schlagwort dabei ist
«Brainscripts». Darunter versteht man sogenannte Drehbücher im Kopf,
die durch einen optischen, auditiven, geruchlichen oder auch haptischen
Eindruck aktiviert werden. Reiselektüre, Farbtöne, Designelemente – zum
Beispiel Lampen, vom Chef Masala persönlich ausgesucht – oder
Accessoires sollen die Filme im Kopf lostreten.

Das ist auch das Ziel der Souvenir-Wand: An einer Wand im Erdgeschoss
sind Boxen verschiedenen Formats angebracht, die als Ausstellungsrahmen
für Reisemitbringsel von Kunden und Mitarbeitern dienen. Alles ist
darauf ausgerichtet, beim Kunden, bei Kuoni neuerdings auch Gast
genannt, in einer inspirierenden Umgebung Reiselust zu wecken. Oder wie
Remo Masala es ausdrückt: «Reisebüros werden zu lebendigen
Inspirationsquellen, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre
Reiselaunen entspannt zu erforschen.»   

SAM