Viele Top-Manager in der Reisebranche sind nicht wirklich sehr
optimistisch, was Konjunkturverlauf und Nachfrage im kommenden Jahr
anbelangt. Es gibt aber auch Unternehmen, deren Chefs sehr positiv in
die Zukunft schauen. Dazu gehört sicher Travelwindow, das
Online-Reisebüro von M-Travel Switzerland. Die Zahlen dort sprechen
eine deutliche Sprache: Von Vorausbuchungen für 2009 von 50 Prozent
über dem Vorjahr können andere Firmen in der Reisebüro-Branche nur
träumen.
Vermutlich profitiert Travelwindow sogar von der Finanzkrise. In
unsicheren Zeiten werden verschiedene Angebote viel intensiver
verglichen. Und das geschieht im Internet-Zeitalter immer häufiger
online auch wenn dann die Reisen nicht in jedem Fall online gebucht
werden. Viele Kunden bleiben aber bei Travelwindow hängen und
platzieren ihre Buchung gleich auf dieser Website. Als Grund für den
Erfolg sehen die Travelwindow-Verantwortlichen genau die Tatsache, dass
man auf der Website sehr gute Vergleichsmöglichkeiten anbietet.
Gerade Bewertungs-Tools für Hotels und andere touristische Leistungen
werden immer häufiger vor einer Reisebuchung konsultiert. Ihre
Wichtigkeit für die Reisebranche darf auf keinen Fall unterschätzt
werden. Obwohl allgemein bekannt ist, dass nicht immer alle Bewertungen
objektiv sind und die latente Gefahr besteht, dass beispielsweise
Hotels selber positive Beurteilungen ins Netz stellen, beeinflussen
diese Websites immer mehr Reisende in ihrem Kaufentscheid.
Die meisten deutschsprachigen Bewertungs-Tools stammen aus Deutschland.
Dort sind auch viele Veranstalter bereits auf diesen Zug aufgesprungen
und bieten auf ihren Internetportalen solche Bewertungen an. Die
meisten Veranstalter besitzen ja sowieso eigenes Bewertungsmaterial von
Kunden, die nach ihrer Rückkehr die Reise kommentieren.
Bei Schweizer TOs sucht man meist noch vergeblich nach
Hotelbewertungs-Tools. Immerhin gibt es nun nach einem Soft Launch
vor einigen Monaten nun offiziell lanciert Travelfeedback von
Travelwindow. Diese Tipps von Kunden für touristische Leistungen wie
Restaurants, Bars, Museen oder Ausflugsziele will Travelwindow in
Zukunft nicht nur für Abfragen im Internet bereitstellen, sondern den
Kunden seines Online-Reiseportals travel.ch als Reisetipp-Booklet als
Teil der Reiseunterlagen aktiv zur Verfügung stellen.