In der neuen Sonderausgabe «Holiday Flights Winter 2012/13» finden sich die von den Veranstaltern sowie von den Fluggesellschaften den Flughäfen gemeldeten Ferienflüge für die kommende Wintersaison. Obwohl einige Destinationen weggefallen und andere neu hinzu-gekommen sind, präsentiert sich das Winterprogramm weitgehend ohne Überraschungen.
Neuzugänge ab Zürich sind die beiden Langstreckenziele Muscat (Oman Air) und Tampa (Edelweiss Air). Hingegen fällt aufgrund des Rückzugs von Srilankan Airlines Colombo komplett aus dem Zürcher Flugplan. Dadurch wird auch Male im Vergleich zu fünf wöchentlichen Flügen im Winter 2011/12 nur noch zwei Mal von Edelweiss Air bedient.
In Basel freut man sich vor allem über die neue Destination Cancun, die das Fernstreckenangebot nach Punta Cana, Senegal und auf die Kapverden ergänzt. Weitere im Vergleich zum Vorjahr neu hinzugekommene Ziele sind Djerba (Nouvelair) und Istanbul (Turkish Airlines), die im kommenden Winter gemeinsam mit verschiedenen TOs angeflogen werden. Nicht mehr nonstop ab Basel erreich-bar sind hingegen Malta und Marsa Alam.
Das Angebot in Genf hat sich verkleinert. Agadir und Marrakesch werden nicht mehr angeboten nach Antalya, Hurghada und Sharm el-Sheikh wurde das Flugangebot reduziert. Auffällig ist vor allem, dass Edelweiss Air ihr Flugangebot ab Genf von sieben angebotenen Destinationen im Winter 2011/12 dieses Jahr auf zwei Destinationen heruntergeschraubt hat.
Auffällig ist das Flugangebot ab Bern. Während Skywork Travel vor einem Jahr noch Kontingentsplätze auf allen Linienverbindungen von Skywork Airlines hatte, wurden für kommenden Winter keine gemeinsamen Pauschal-angebote mehr aufgelegt. Aus diesem Grund ist der Mallorca-Flug von Universal Flugreisen der einzige Ferienflug ab Bern. Eine weitere Auffälligkeit sind die zunehmend ausländischen Veranstalter, die über Flugkontingente ex Schweiz verfügen. In Basel sassen geografisch bedingt bereits in den Vorjahren zahlreiche deutsche und französische TOs auf den Flügen. Die aktuelle Übersicht zeigt, dass unsere nördlichen Nachbarn diesbezüglich auch in Zürich auf dem Vormarsch sind. Während beispielsweise Thomas Cook bereits seit dem aktuellen Sommerflug-plan über Kontingente auf den Edelweiss-Maschinen verfügt, sitzt nun im kommenden Winter auch Schauinsland Reisen auf neun von insgesamt 16 Edelweiss-Flügen der Mittelstrecke. In Anbetracht der steigenden Schweizer Gästezahlen von deutschen Anbietern dürfte sich dieser Trend wohl auch in Zukunft weiter fortsetzen.