Seit kurzem hat Skywork Airlines mit Martin Inäbnit einen neuen CEO. Der 61-Jährige sitzt seit Mai als Vizepräsident im VR der Airline und übernahm den CEO-Posten nun von Rolf Hartleb, der das Amt seit Oktober 2013 ausübte. Weiterhin sind viele Fragen offen, z.B. warum Sébastien Mérillat seinen Posten als VR-Präsident abgab oder wie die Investoren-Suche läuft. Auf die Fragen von TI möchte die Airline zum heutigen Zeitpunkt jedoch keine Stellung nehmen.
Fakt ist, dass die Airline ihren Flugplan von 71 wöchentlichen Flügen im Winter 2013/14 um knapp ein Drittel auf 54 wöchentliche Verbindungen im 2014/15 heruntergeschraubt hat. Ausserdem hat nun auch die letzte von einst drei Dash 8-Q400 die Flotte verlassen und ging an Daniel Borers Centaurium AG zurück. Den vier Dash-Piloten wurde Ende Mai gekündigt.
Offen ist auch die finanzielle Situation der Airline. Gemäss Medienberichten suche die Airline seit Oktober 2013 nach Investoren, d.h. die damals angekündigten Geldgeber sind abgesprungen.
BNZ