Zihlmann Zeitreisen: «Gemeinsam erleben und geniessen» (Ausgabe 2011-20)

Fokus auf Gruppen, Schiffsreisen und Golden Agers.

Zihlmann Zeitreisen, spezialisierter Veranstalter für Schiffsreisen und ausgesuchte, begleitete Rundreisen mit Sitz  in Schaffhausen, ist 2011 in sein fünftes Jahr gestartet. Geschäftsführer Hans-Ulrich Zihlmann ist mit dem Geschäftsverlauf sehr zufrieden. Nach den Investitionen der ersten beiden Jahre blickt er nun auf einen gelungenen Jahresstart. «2011 hat sehr gut begonnen, allerdings ist es seit März eher etwas ruhiger geworden», erklärt Zihlmann und fügt an, dass das Geschäft seit Anfang Mai aber wieder angezogen habe. 

Die «REiseunlust» der Schweizer, die vor allem durch die Situation in Tunesien, Ägypten, Arabien sowie auch Japan entstand, sei vorwiegend bei den Individualreisen spürbar. Aber im Grunde sei Zihlmann Zeitreisen von dieser Situation nur am Rande betroffen: «Wir haben uns auch im Gruppengeschäft, das weniger krisenanfällig ist als der Individualverkehr, profiliert, vor allem im Bereich der Kreuz- und Flussfahrten.» 

Hinsichtlich des Geschäftsverlaufs bleibt Zihlmann zuversichtlich, denn dank dem Gruppengeschäft soll 2011 ein erneut gutes Jahr für Zihlmann Zeitreisen werden.

Ein weiterer Grund für diese Zuversicht ist das Zielpublikum von Zihlmann, das auf die Golden Agers fokussiert, ein laut dem Geschäftsführer wachsendes Kundensegment. Zudem sei diese Zielgruppe vitaler als früher, leiste sich gerne auch einmal etwas mehr als jüngere Kundensegmente. Ausserdem sei die Kundentreue der älteren Reisegäste sehr ausgeprägt. Mehr als zwei Drittel der Zihlmann-Kunden siedeln sich in dieser Altersgruppe an.

Schiffsreisen sind mit einem Verkaufsanteil von rund zwei Dritteln das wichtigste Produkt von Zihlmann – «Tendenz zunehmend». Ein Schwerpunkt sind in diesem Segment auch die Kreuz- und Flussreisen in der Gruppe. 

Die weiteren Reisen siedeln sich  in den Bereichen Rundreisen und Bahnreisen an. Die Rundreisedestinationen erstrecken sich von Asien bis Afrika, Australien und Amerika, aber in zunehmendem Masse auch in Europa, beispielsweise Irland, Portugal, Andalusien oder den baltischen Staaten. «Die Best Agers tendieren hin zu eher kürzeren Reisen, darum haben wir diese Produktsparte für 2011 auch ausgebaut.» Doch auch wenn sich das Angebot der begleiteten Rundreisen von Langstreckendestinationen etwas hin zu Europa verschiebt, das Motto «Gemeinsam erleben und geniessen» gilt für alle Destinationen.

Im Angebot von Zihlmann Zeitreisen befinden sich teils eigene Rundreisen, teils Rundreisen auf Zubu-cherbasis. Hierbei arbeite man auch mit den TOs der TTS-Gruppe zusammen, so der Geschäftsführer. Vertrieben würden die Reisen nach wie vor zum grössten Teil direkt – zu 98 Prozent, führt der Touristiker aus. Entsprechend rechnet Zihlmann auch nicht damit, dass er an der Direktverkaufsstrategie in Kürze etwas ändern wird.

Simon Benz

Dauerrenner Kreuzfahrten

Zu den am besten verkauften Reisen gehören bei Zihlmann Zeitreisen die Schiffsreisen, insbesondere auch die begleiteten Kreuzfahrten und Flussreisen auf der Langstrecke, z.B. in Südamerika, Asien etc. «Die Möglichkeit, mit einer Gruppe und deutschsprachiger Reiseleitung zu reisen und von deutschsprachigen Ausflügen zu profitieren, ist für unsere Kunden sehr wichtig», erklärt Geschäftsführer Hans-Ulrich Zihlmann. Neu im Programm befinden sich dabei u.a. die Amazonas-Kreuzfahrt, Mekong-Flussreisen etc. sowie teilweise auch neue Cruises in der Region Spitzbergen/Nordkap mit kleineren und deutschsprachigen Schiffen. Im Rundreisebereich hat Zihlmann eine Portugal- und Marokko-Reise neu im Angebot. Das Portfolio wird laut Zihlmann weiter und kontinuierlich ausgebaut.

BNZ