Rückweisungen bei USA-Einreise haben nicht zugenommen
Lufthansa Group Chief Commercial Officer Dieter Vranckxs schreibt in einem Linkedin - Post:
So entwickelt sich die USA-Flugnachfrage
Drei von fünf angefragten Fluggesellschaften nehmen Stellung zum viel diskutierten Thema der Nachfrage nach USA-Flügen seit dem Donald Trump gewählt wurde. Delta Air Lines und American Airlines wollten aus Konkurrenzgründen keine Stellung nehmen.
«Der ganze Buchungsvorsprung des Vorjahres ist aufgebraucht»
Claudio Cesarano führt mit Media Touristik ein KMU mit gut 30 Mio. Umsatz und ist zudem für das gesamte Tour Operating der Globetrotter Group verantwortlich.
«Wichtig ist die Marge»
Claudio Cesarano, CEO von Media Touristik und Chef Tour Operating der Globetrotter Group, im grossen TRAVEL-INSIDE-Interview.
«Das Preisniveau in den USA ist inzwischen sehr hoch»
Sechs Schweizer USA-Spezialisten geben Auskunft über die aktuelle Buchungslage, ob ein negativer «politischer» Trump-Effekt erkennbar ist und wie sich Preise und Kapazitäten entwickeln.
«Die Zukunft ist unsere Nachfolgeregelung»
Tomi Biedermann, Reiseunternehmer in Zürich, sucht eine Person für die Geschäftsführung, will aber unterstützen und weiter mitarbeiten.
«13% Kommissionierung reichen nicht, um gewinnbringend zu verkaufen»
Zusammen mit Partner Thomas Schenker ist Thomas Biedermann seit 27 Jahren erfolgreich als Reiseprofi in Zürich aktiv. Im Interview offenbart er das Geschäftsmodell.
Lohnt sich Highspeed von der Schweiz nach London?
Ein Team von Mobilitätsexperten durchleuchtet das SBB-Projekt mit direkten Zugverbindungen nach London kritisch.
«Die Preise haben noch einmal zugelegt»
Sechs Schweizer TO-Spezialisten geben Auskunft über die aktuelle Buchungs- und Preissituation, Trends und ob Retailer mit ihrem Micro TO eine zunehmende Konkurrenz darstellen.
Verlieren klassische Reisebüros an Relevanz?
Der Corona-Nachholeffekt, der nach der Pandemie weltweit die Reiselust neu entfacht hatte, gehört der Vergangenheit an.