«Ägypten hat Golfern mehr zu bieten als bekannt ist»

Georges Müller, CEO von Sphinx Travel, erklärt im TRAVEL INSIDE Interview, was sein Unternehmen unterscheidet und gibt persönliche Tipps für Ägypten.
Georges Müller, Gründer und CEO Sphinx Travel ©Sphinx Travel

Georges Müller, seit wann besteht Sphinx Travel und was veranlasste Sie zu dessen Gründung?

Sphinx Travel feiert in Kürze sein 5-jähriges Bestehen. Die Gründung entstand aus meiner grossen Leidenschaft für das Reisen und Golfen, unterstützt von einem Team aus passionierten Golfern, Sportlern und Kulturinteressierten, die ebenso eine Leidenschaft für Golf und Reisen teilen und die Destinationen wie ihre Westentasche kennen.

Wir bieten nicht nur Golfreisen an, sondern auch massgeschneiderte Individualreisen oder Gruppenreisen zu allen anderen Destinationen

Wie unterscheidet sich Sphinx Travel von anderen Anbietern?

In Bezug auf Golfreisen nach Ägypten bin ich überzeugt, dass kein anderer Anbieter die Destination so gut kennt wie wir. Wir verbringen jedes Jahr 2–3 Monate vor Ort, um alle relevanten Golfplätze und Hotels persönlich zu erleben.

Unsere Kunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, massgeschneiderten Reiseideen – ob Golf, kulturelle Ausflüge oder Nilkreuzfahrten –, digitalen Reiseplänen sowie umfassender Fachkompetenz und Insiderwissen inkl. Restauranttipps. Als halber Ägypter spreche ich die Landessprache und verstehe die Mentalität der ägyptischen Dienstleister bestens, was unseren Kunden zusätzlichen Mehrwert bietet.

Sphinx Travel hat sich auf Golfreisen spezialisiert. Weshalb soll man nach Ägypten zum Golfen?

Ägypten hat Golfern weit mehr zu bieten, als allgemein bekannt ist. Das Land eignet sich dank seines idealen Klimas perfekt für die Wintersaison und ist in nur 4 Flugstunden erreichbar. Die Zeitverschiebung beträgt nur eine Stunde, was den Aufenthalt noch angenehmer macht.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Allein die Region Kairo bietet zehn abwechslungsreiche und sehr gepflegte Golfplätze, die nicht überfüllt sind, sodass Golfer ohne Wartezeiten spielen können. Tee-Times sind in der Regel auch kurzfristig buchbar. Die Kombination aus Golf, faszinierender Kultur und einem entspannten Aufenthalt am Roten Meer macht Ägypten zu einer besonders attraktiven Golfdestination.

Welche Golfplätze empfehlen Sie persönlich?

Die Wahl des Golfplatzes hängt von den individuellen Vorlieben und der Spielstärke ab. Meine persönlichen Favoriten sind:

  • New Giza / Kairo ist bekannt dafür, regelmässig die Alps Tour auszutragen. Dieser renommierte Golfwettbewerb zieht Golfer aus aller Welt an und bietet ein spannendes und anspruchsvolles Erlebnis auf einem der besten Golfplätze Ägyptens;
  • Allegria / Kairo bietet eine wunderschöne, weitläufige Anlage mit einer perfekten Mischung aus Herausforderungen für alle Spielstärken und einem erstklassigen Service;
  • Katameya Dunes / Kairo ist ein weiteres Highlight, bekannt für sein spektakuläres Design von Gary Player;
  • Soma Bay / Rotes Meer bietet eine herrliche Küstenlage, ideal für Golfer, die das Spiel mit einer entspannenden Auszeit am Roten Meer kombinieren möchten.

Was empfehlen Sie einem Interessenten für einen Aufenthalt in Kairo von 5 Tagen?

Ein Besuch der Pyramiden, der Sphinx sowie der Stätten Sakkara und Memphis ist ein Muss, ebenso das teilweise eröffnete Grand Egyptian Museum. Ein Bummel durch den Khan el Khalili Basar, Altkairo und verschiedene Moscheen ergänzt das Erlebnis. An Sehenswürdigkeiten mangelt es in dieser absolut faszinierenden Stadt definitiv nicht.

Die Kunstszene Kairos, mit Galerien wie der Townhouse Gallery, Darb 1718 und Graffiti in Zamalek, verbindet Tradition und Moderne. Besonders empfehlenswert ist auch die Kunstausstellung ‘Forever is Now’, die meist im November direkt bei den Pyramiden stattfindet und eine faszinierende Kombination aus antiken Monumenten und zeitgenössischer Kunst bietet.

Mein Geheimtipp: ein zweitägiger Ausflug in die spektakuläre Weisse Wüste.

Welche generellen Tipps geben Sie Kunden, die zum ersten Mal nach Ägypten reisen?

Die Sicherheitslage in Ägypten ist aktuell insgesamt stabil und ruhig, und das Land gilt als weitgehend sicher für Reisende. Es besteht aus Sicherheitsgründen definitiv kein Anlass, nicht nach Ägypten zu reisen. Die Kriminalität ist insgesamt niedrig, dennoch empfehlen wir, wie überall, auf Wertsachen zu achten und diese sicher zu verstauen.

Ägypten hat wie jedes Land seine eigene Kultur und Gepflogenheiten. Diesen soll mit dem nötigen Respekt entgegnet werden.

Trinkgeld ist ein wesentlicher Bestandteil des Einkommens vieler Ägypter, besonders im Dienstleistungssektor, und sichert ihre Existenz. Es wird als Anerkennung für gute Arbeit geschätzt und zeigt Dankbarkeit. Generell wird empfohlen, Trinkgeld in Restaurants, bei Guides, Fahrern und Hotelpersonal zu geben, um deren Engagement und Service zu würdigen.

Ein wichtiger Tipp betrifft den Verkehr: Wir raten davon ab, ein Mietauto zu nehmen, da der ägyptische Strassenverkehr besondere Erfahrung mit lokalen Gegebenheiten erfordert. Stattdessen empfehlen wir private Transfers oder organisierte Ausflüge, die für mehr Komfort und Sicherheit sorgen.

Interview: Hans-Peter Brasser