
Die Competition and Markets Authority (CMA) des Vereinigten Königreichs hat ihre Position gegenüber dem Kauf von CWT durch Amex GBT geändert und hat diesen provisorisch gutgeheissen, wie das Online-Portal BTN meldet.
Amex GBT erklärte, die Ankündigung der CMA sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Vollendung der Transaktion, aber die Fusion stehe noch vor der Hürde der Klage, die das US-Justizministerium (DOJ) Anfang des Jahres eingereicht hatte.
Die CMA hatte zuvor erklärt, dass der Zusammenschluss zwischen zwei der weltweit grössten Reisemanagementunternehmen den Wettbewerb für die multinationale Kunden wahrscheinlich erheblich einschränken würde, und leitete deshalb im vergangenen Jahr eine eingehende Phase zwei der Untersuchung ein.
Nachdem das Untersuchungsgremium weitere Untersuchungen und Analysen zur Marktlage für multinationale Kunden durchführte, hat es nun einen weiteren ergänzenden Bericht herausgegeben, in dem es darlegt, warum die Gruppe vorläufig der Auffassung ist, dass das Geschäft genehmigt werden sollte.
CWT weniger stark als angenommen
«Nach dem Zwischenbericht hat die CMA weiterhin Beweise gesammelt und weitere Analysen durchgeführt, die darauf hindeuten, dass CWT ohne den Zusammenschluss nicht so gut abgeschnitten hätte, wie die Gruppe ursprünglich angenommen hatte», so die CMA in einer Erklärung. „Infolgedessen und nach Abwägung aller Beweise ist die CMA vorläufig zu dem Schluss gekommen, dass CWT ein deutlich schwächerer Wettbewerber ist als in der Vergangenheit und wahrscheinlich auch in Zukunft schwächer werden wird. Es gibt andere Anbieter, die den Kunden eine Alternative zu dem fusionierten Unternehmen bieten werden.»
In dem ergänzenden Zwischenbericht wurde auch festgestellt, dass sich die finanzielle Lage von CWT wahrscheinlich nicht verbessern wird und dass das Unternehmen möglicherweise mehr Geschäft verlieren als gewinnen wird.
Wettbewerbsdruck von neuen Anbietern
Darüber hinaus bestätigte eine Überprüfung der Angebotsdaten der TMCs die Position der CMA, dass Amex GBT und BCD Travel bei weitem die beiden stärksten Wettbewerber auf dem Markt sind, dass aber die fusionierten Unternehmen einem stärkeren Wettbewerbsdruck durch FCM Travel ausgesetzt sind, als wir bisher angenommen haben, und dies auch in Zukunft durch CTM und Navan sein werden, da diese weiter wachsen.
Die CMA betonte, dass es sich hierbei nur um eine vorläufige Feststellung handele und eine endgültige Entscheidung darüber, ob der Zusammenschluss stattfinden könne, bis zum 9. März getroffen werde.
Martin Coleman, der Vorsitzende der Untersuchungsgruppe, fügte hinzu: «In diesem Fall sind wir nach Prüfung aller Beweise, insbesondere der weiteren Analyse der Finanzlage von CWT, zu dem vorläufigen Schluss gekommen, dass der Zusammenschluss nicht zu einer wesentlichen Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Bereich der Geschäftsreiseleistungen führen wird.» (Business Traveltip)