Comeback: Maledivische Inselträumereien in Zürich

Visit Maldives besuchte mit seiner Roadshow nach über fünf Jahren wieder die Schweiz und machte halt im Kameha Grand Hotel Zürich – TRAVEL INSIDE war mit dabei.
Die Gastgeber und ihre Partner begrüssten über 50 Reiseprofis zur Visit Maldives Roadshow im Kameha Grand im Zürcher Glattpark. ©TRAVEL INSIDE

Die Malediven gelten für viele als der Inbegriff traumhafter Inselferien. Da die Inselgruppe im Indischen Ozean in der Schweiz keine direkte Repräsentanz hat, vertritt die deutsche Agentur Kaus Media Services aus Hannover die Belange von Visit Maldives im DACH Raum. 

So tourte in der ersten Juni-Woche die Roadshow ‘Visit Maldives Week’ von München über Frankfurt zum Finale nach Zürich. Axel Kaus, Managing Director seiner Agentur, präsentierte zusammen mit der extra aus den Malediven eingeflogenen Senior Marketing Managerin von Visit Maldives, Aminath Mohamed und Azaan Zameel (Assistant Marketing Executive) und insgesamt 11 Partnern im Kameha Grand Hotel im Glattpark nahe dem Flughafen Zürich ein ‘Best of’ von luxuriösen Resorts, einer Airline und einem TMC. 

«Wir haben für die heutige Roadshow insgesamt 54 Anmeldungen, was für Zürcher Verhältnisse als sehr erfreulich zu werten ist», freute sich Kaus über den guten Zuspruch aus der Schweiz, und ergänzt im Gespräch mit TRAVEL INSIDE: «Wir waren ja das letzte mal vor der Pandemie hier, das ist schon über fünf Jahre her, und es scheint tatsächlich ein Bedürfnis zu sein, was uns natürlich bestätigt, Zürich mit ins Routemap der Roadshow einzubeziehen.» 

Die Gastgeber des Abends (v.l.n.r.): Azaan Zamel (Assistant Marketing Executive), Aminath Mohamed )Senior Marketing Manager), beide Visit Maldives und Axel Kaus, Managing Director Kaus Media Services. ©TRAVEL INSIDE
Kompakte und fokkussierte Präsentationen 

In zehnminütigen Slots hatte jeder der 11 Partner anschliessend Gelegenheit, sich den interessierten Teilnehmer*innen zu präsentieren, was auch rege genutzt wurde. Sämtliche Desks der Hotels, von Beond Airlines und auch vom maledivischen TMC ‘Resort life Travel’ waren stets gut besetzt – einzige Ausnahme: Kandima Maldives war leider nicht persönlich vertreten. 

Renate Kollmann, eigens aus Klagenfaurt am burgenländischen Wörthersee angereist, repräsentierte für RMC International das stark im DACH-Markt verankerte ‘Furaveri Maldives’ Luxusresort auf dem Raa-Atoll. 

Von Kreuzlingen am Bodensee aus versucht Katarzyna Bober, Sales Representative EU des grössten maledivischen Tour Operators ‘Resort life Travel’, den Bekannheitsgrad ihres Brands speziell im DACH-Markt zu stärken und die Connections auszubauen. «Wir haben 99% aller Resorts auf den Malediven in unserem Portfolio und bieten komplettes Touroperating an. Wir sind seit 19 Jahren am Markt und suchen Agenten und Partner in Zentraleuropa, um unsere Präsenz weiter auszubauen», verrät Bober TRAVEL INSIDE. 

Für das luxuriöse ‘Lily Beach Resorts’ und ‘Hideaway’ ist Group Director of Sales & Marketing Desislav Gospodinov mit der Roadshow auf Tour und von der maledivischen Hauptstadt Male nach Zürich gereist. Auch sein Ziel ist es, die Präsenz im hiesigen Markt auszubauen. 

«Perfekte Vorbereitung auf eine Studienreise» 

Nadin Perren, Knecht Reisen Luzern. ©TRAVEL INSIDE

Nicht nur die Protagonisten der Roadshow, sondern auch die Teilnehmer*innen fanden gefallen am umtriebigen Event. Nadin Perren, am Frontdesk im Büro von Knecht Reisen in Luzern tätig, verrät TRAVEL INSIDE beispielsweise: «Für mich sind die Malediven noch Neuland. Diese Roadshow ist deshalb die perfekte Gelegenheit, mich damit zu befassen. Zudem darf ich im November mit Let’s go Tours auf Studienreise, und kann mich hier bestens darauf vorbereiten.» 

Flottenausbau von zwei auf vier Maschinen 

Seit rund zwei Jahren ist die Premium-Airline Beond nun am Markt und bietet exklusive Flüge ab Zürich, Mailand und im Herbst auch wieder ab München via Dubai auf die Malediven an. Da man sich laut Lukas Hofmeister, Regional Sales Manager Europe, «momentan mehr auf den B2B, als auf den B2C-Kanal fokkussiert», ist es in der öffentlichen Wahrnehmung des Startups etwas ruhiger geworden. 

Lukas Hofmeister (vorne), Regional Sales Manager Europe von Beond nach dem Slot mit (hinten, v.l.n.r.): Markus Anderegg,(Filialleiter Hotelplan Zürich Limmatplatz), Nadja Lüscher (Filialleiterin Kuoni Bülach) und Christin Rosebrock (Inhaberin Reiselicious). ©TRAVEL INSIDE

«Wir haben mit 80% Auslastung in den Monaten April und Juli für ein Startup nach zwei Jahren eine Top-Quote, das ist erfreulich! Bauchschmerzen bereitet uns aber etwa der Juni, den wir komplett canceln mussten – ein Rückschlag. Wir fliegen ab 14 Personen, das sind in der Regel 5-7 Buchungen pro Maschine – das können wir uns als kleine Airline mit flacher Kostenstruktur erlauben. Wir werden die Flotte von zwei auf vier Maschinen erweitern und erhoffen uns dadurch nochmals einen Wachstumsschub», versprüht der Beond-Manager gegenüber den Reiseprofis an seinem Tisch Zuversicht. 

 «Aus eins mach drei» 

Carolin Benda, welche im Auftrag der Kleber Group den Brand ‘aaa Hotels & Resorts’ vertritt, präsentiert  mit dem Filitheyo, dem Medhufushi und dem Hondaafushi gleich drei Resorts und strahlt: «Eines angesagt, drei präsentiert – es ist ganz schön knackig, die vielen Vorzüge so kompakt in einem zehnminütigen Slot zu transportieren». Es ist Bendas Premiere, sie meistert diese top mit viel Charme und Professionalität. 

Ebenfalls drei hochwertige Häuser im Portfolio hat Hemtah Augnoo, Director of Sales bei der maledivischen Planhotel Hospitality Group: Die beiden Diamonds auf Athuruga und Thudufushi, sowie das Sandies auf dem Bathala Atoll. 

Mit einem Storytelling der besonderen Art überzeugen Joerg Bierwirth und Stefanie Wreden vom Fünf-Sterne-Plus Resort St.Regis, das seinerzeit von einem gewissen John Jacob Astor, einem der reichsten Menschen der Welt, gegründet wurde, welcher durch seinen Tod beim Untergang der Titanic traurige Berühmtheit erlangt hatte. Das Ultraluxusresort, bei dem sämtliche Gebäude in der Bauweise an die maledivische Tier- und Artenwelt anmuten, wird von Astors Nachkommen geführt. 

«Unsere hauseigene Kaffemarke» 

Jenny Canta, Head of Sales & Marketing DACH, Eastern Europe & Baltics, bei der Luxushotelkette The Lux Collective, war gerade im Begriff, Manuela Modena von Let’s go Tours Schaffhausen und Roman Spengler von Travel Worldwide Zürich, von den Aug’ in Aug’-Begegnungen mit Mantas und Walhaien ihres Lux Hotels South Ari Atoll zu berichten, als TRAVEL INSIDE zu Besuch kam. Gerne ergänzte Canta dazu, dass ihr Resort obendrein exklusiv selbst und frisch auf den Malediven gerösteten Kaffee serviere. 

Hatten sichtlich Spass bei der Präsentation (v.l.n.r.:) Roman Spengler, Travel Worldwide, Manuela Modena, Let’s go Tours und Jenny Canta, Head of Sales & Marketing, The Lux Collective. ©TRAVEL INSIDE

Odette Marcato verdoppelte ihren Slot gar auf 20 Minuten, um ihre insgesamt acht Anlagen der Universal Resorts Kette präsentieren zu können, während Analiezl Diaz Lising die Vorzüge ihres JV Marriott Maldives Resort und Spa auf dem Shaviyani Atoll im abschliessenden Standartslot unterzubringen vermochte. 

Positives Feedback 
Alexandra Fiori, Leana Schmid und Patrik Horat (v.l.), alle drei Let’s go Tours, reisten aus Schaffhausen an. ©TRAVEL INSIDE

Im Smalltalk vor der Eröffnung des abschliessenden Buffet-Dinners kristallisierte sich schnell gheraus, dass diese Visit Maldives Roadshow ein voller Erfolg war. Stellvertretend für die Mehrzahl der Teilnehmer*innen resümierte Alexandra Fiori von Let’s go Tours Schaffhausen: «Auch als Profis, die das oft verkaufen, gewinnt man an solchen Veranstaltungen wieder neue Eindrücke, ist updated und kann im persönlichen Gespräch mit den Agenten oder sogar den direkt verantwortlichen den Horizont erweitern.» 

Christoph Fontanive